Brandner (AfD): „Vorgänge um Geraer „Akzeptanz!"-Verein nicht überraschend"

Wer das „Neue Gera" gelesen hat, der erfuhr, dass der in Gera allseits bekannte und berüchtigte Verein „Akzeptanz!" auf Tauchstation gegangen sei und als einziges Zeugnis seiner Existenz einen nicht zugelassenen VW- Transporter im öffentlichen Verkehrsraum hinterlassen habe.

Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter und vormals Landtagsabge-ordneter der AfD, zeigt sich wenig verwundert. Hatte er doch schon in seiner Zeit im Landtag dem Verein um seine ehemalige Frontfrau Claudia- Poser Ben Kahla sehr kritisch auf die Finger geschaut.

„8.990,- Euro Steuergeld- Stand 2016- verrotten in der Beethovenstraße und werden womöglich demnächst auch noch mit Steuermitteln aus dem Wege geräumt. Dabei ist das Auto nur die Spitze des Eisberges, belief sich doch die Gesamtsumme der Gelder, die allein der Freistaat Thüringen in den Jahren 2015 und 2016 dem Verein und dessen Führung für unsinnigste Gutmenschenprojekte in den Rachen geworfen hat, auf knapp 100.000,- Euro. Was ist aus dem all dem Geld geworden? Hat die Verdienstordensträgerin der Bundesrepublik, die Thüringerin des Monats, Frau Poser Ben Kahla, alles ordentlich abgerechnet? Das, so hoffe ich, wird die SPD- Finanzministerin Taubert, die sich noch heute auf der Seite der SPD Altenburg stolz mit Vereinsmitgliedern präsentiert, ebenso genau unter die Lupe nehmen wie Migrationsminister Lauinger, dessen Ministerium die Gelder ausgeschüttet hat."


Brandner versprach, gemeinsam mit AfD- Landespolitikern den Verein und seine Protagonisten auch von Berlin aus weiterhin im Blick zu behalten.

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen