Brandner (AfD): „Vorgänge um Geraer „Akzeptanz!"-Verein nicht überraschend"

Wer das „Neue Gera" gelesen hat, der erfuhr, dass der in Gera allseits bekannte und berüchtigte Verein „Akzeptanz!" auf Tauchstation gegangen sei und als einziges Zeugnis seiner Existenz einen nicht zugelassenen VW- Transporter im öffentlichen Verkehrsraum hinterlassen habe.

Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter und vormals Landtagsabge-ordneter der AfD, zeigt sich wenig verwundert. Hatte er doch schon in seiner Zeit im Landtag dem Verein um seine ehemalige Frontfrau Claudia- Poser Ben Kahla sehr kritisch auf die Finger geschaut.

„8.990,- Euro Steuergeld- Stand 2016- verrotten in der Beethovenstraße und werden womöglich demnächst auch noch mit Steuermitteln aus dem Wege geräumt. Dabei ist das Auto nur die Spitze des Eisberges, belief sich doch die Gesamtsumme der Gelder, die allein der Freistaat Thüringen in den Jahren 2015 und 2016 dem Verein und dessen Führung für unsinnigste Gutmenschenprojekte in den Rachen geworfen hat, auf knapp 100.000,- Euro. Was ist aus dem all dem Geld geworden? Hat die Verdienstordensträgerin der Bundesrepublik, die Thüringerin des Monats, Frau Poser Ben Kahla, alles ordentlich abgerechnet? Das, so hoffe ich, wird die SPD- Finanzministerin Taubert, die sich noch heute auf der Seite der SPD Altenburg stolz mit Vereinsmitgliedern präsentiert, ebenso genau unter die Lupe nehmen wie Migrationsminister Lauinger, dessen Ministerium die Gelder ausgeschüttet hat."


Brandner versprach, gemeinsam mit AfD- Landespolitikern den Verein und seine Protagonisten auch von Berlin aus weiterhin im Blick zu behalten.

Wie sich aus einer Anfrage des Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer Stadtrat, Stephan Brandner, an den Geraer Oberbürgermeister Julian...

Weiterlesen

Am gestrigen Sonntag wurde in Gößnitz die Scheibe des Büros des AfD-Bundestagesabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative für...

Weiterlesen

In Thüringen gibt es nach Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner 883 Windräder. Ginge es nach...

Weiterlesen

Das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgestellte Stufenmodell zur Aufteilung der Kosten für die CO2-Abgabe zwischen...

Weiterlesen

Die Mitte März in Gera Lusan aus Sicherheitsgründen gesperrte Fußgängerbrücke ist Teil eines Schulweges. Aufgrund der Sperrung müssen die Schüler nun...

Weiterlesen

1. April 2022: Die EU-Auflage, nach der ab 2023 mindestens vier Prozent der Ackerflächen stillgelegt werden sollen, damit Bauern die...

Weiterlesen

Aus dem aktuellen Ausbildungsbericht der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass im vergangenen Jahr nicht einmal jeder zweite freie...

Weiterlesen

In dieser Woche fand die erste Regionalkonferenz im Altenburger Land statt. Auf Einladung des dort direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Für diese Woche hatte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Ober-, die Ortsteilbürgermeister sowie die Stadt- und Ortsteilräte zu...

Weiterlesen

Am heutigen Montag wurde ein Einschussloch in der Scheibe des Geraer AfD-Bundestagesabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative...

Weiterlesen