Brandner (AfD): Was der Staat von Unternehmen fordert, muss er auch in Gera selber umsetzen!

Seitens der Bundesregierung, der Landesregierung und auch im kommunalen Bereich wurde in den vergangenen Wochen vehement gefordert, dass Unternehmen mehr Heimarbeit für ihre Mitarbeiter ermöglichen sollten. Sogar eine Heimarbeitspflicht wurde eingeführt. Dies nahm der Bundestagsabgeordnete und Mitglied der AfD-Fraktion im Stadtrat Gera, Stephan Brandner, zum Anlass, den aktuellen Sachstand zur Umsetzung der Heimarbeit beim Oberbürgermeister für die Stadt Gera zu erfragen.

Das Ergebnis der Anfrage ist ernüchternd: Die Stadt Gera stößt bei der Umsetzung der Heimarbeit sehr schnell an ihre Grenzen. Mit einer Quote von gerade einmal 30,65% konnte den Mitarbeitern der Stadt Gera die Möglichkeit zu Heimarbeit ermöglicht werden. Die Stadt lässt verlautbaren, dass aus technischer Sicht, mit den aktuell zur Verfügung gestellten Home-Office-Zugängen die Grenze der Belastbarkeit der vorhandenen IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung Gera erreicht sei. Darüber hinaus gäbe es kaum digitale Akten und Prozesse in der Stadtverwaltung.

Stephan Brandner erklärt hierzu: "Die Forderungen der Regierenden zur Heimarbeit zeigen einmal mehr, wie weit diese sich von der Realität entfernt haben. Man kann wohl schlecht von anderen erwarten, dass sie etwas umsetzen, zu dem man selbst nicht in der Lage ist. Aber es zeigt sich einmal mehr, dass es einfacher ist, etwas zu fordern, als es selbst umzusetzen. Der Oberbürgermeister ist hier gefordert, unsere Stadtverwaltung modern aufzustellen."

Der Antrag, Standorte des „Zentrums Mobilität der Zukunft" auch in den Neuen Ländern ansiedeln, und nicht nur in München, wie Verkehrsminister Scheuer...

Weiterlesen

Das neue Sturmgewehr der Bundeswehr soll laut Aussage des Bundesverteidigungministeriums von dem Thüringer Hersteller C.G. Haenel (Suhl) kommen. Im...

Weiterlesen

Vom kommenden Montag, dem 14. September, bis zum 16.9.2020 wird das Infomobil des Deutschen Bundestages Halt in Gera auf dem Museumsplatz machen. Dort...

Weiterlesen

Die Suhler Erstaufnahmeeinrichtung sorgte in den vergangenen Monaten immer wieder für Schlagzeilen hinsichtlich Gewaltausbrüchen und Straftaten....

Weiterlesen

Der Deutsche Bundestag hat heute mit Zustimmung der AfD beschlossen, 1.404.000 Euro für die Sanierung des Sportzentrums „Schleizer Hof" in...

Weiterlesen

Zum wiederholten Male stellte Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter und stellvertretender Bundesvorsitzender der Alternative für Deutschland, am...

Weiterlesen

Nachdem Oberbürgermeister Vonarb noch am 21.8.2020 durch sein Büro erklären ließ, dass er mit dem Investor Stillschweigen vereinbart hätte und daher...

Weiterlesen

Während das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) bereits den Ausbau des gesamten Knotenpunktes der B 2 mit der Anbindung des Gewerbegebietes...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner setzt sich seit Monaten dafür ein, das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft, dessen geplante...

Weiterlesen

Der BUND und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) fordern in einer Studie die sofortige Schließung unter anderem des Flughafens...

Weiterlesen