Brandner (AfD): Was der Staat von Unternehmen fordert, muss er auch in Gera selber umsetzen!

Seitens der Bundesregierung, der Landesregierung und auch im kommunalen Bereich wurde in den vergangenen Wochen vehement gefordert, dass Unternehmen mehr Heimarbeit für ihre Mitarbeiter ermöglichen sollten. Sogar eine Heimarbeitspflicht wurde eingeführt. Dies nahm der Bundestagsabgeordnete und Mitglied der AfD-Fraktion im Stadtrat Gera, Stephan Brandner, zum Anlass, den aktuellen Sachstand zur Umsetzung der Heimarbeit beim Oberbürgermeister für die Stadt Gera zu erfragen.

Das Ergebnis der Anfrage ist ernüchternd: Die Stadt Gera stößt bei der Umsetzung der Heimarbeit sehr schnell an ihre Grenzen. Mit einer Quote von gerade einmal 30,65% konnte den Mitarbeitern der Stadt Gera die Möglichkeit zu Heimarbeit ermöglicht werden. Die Stadt lässt verlautbaren, dass aus technischer Sicht, mit den aktuell zur Verfügung gestellten Home-Office-Zugängen die Grenze der Belastbarkeit der vorhandenen IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung Gera erreicht sei. Darüber hinaus gäbe es kaum digitale Akten und Prozesse in der Stadtverwaltung.

Stephan Brandner erklärt hierzu: "Die Forderungen der Regierenden zur Heimarbeit zeigen einmal mehr, wie weit diese sich von der Realität entfernt haben. Man kann wohl schlecht von anderen erwarten, dass sie etwas umsetzen, zu dem man selbst nicht in der Lage ist. Aber es zeigt sich einmal mehr, dass es einfacher ist, etwas zu fordern, als es selbst umzusetzen. Der Oberbürgermeister ist hier gefordert, unsere Stadtverwaltung modern aufzustellen."

Das Wohnhaus in der Robert-Koch-Straße Nr.7, unmittelbar an der Kreuzung mit der Turmstraße in Gera, befindet sich seit geraumer Zeit in einem auch...

Weiterlesen

Am Mittwoch dieser Woche besuchte Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter und Stadtrat der AfD, das Medienbildungszentrum der Thüringer...

Weiterlesen

Im Umfeld des Gebäudekomplexes „Häselburg" sind die Gehwege großflächig mit Pfeilen und dem Schriftzug „SPD" beschmiert worden, wie der Bundestagsabge...

Weiterlesen

Der Erfurter Ordnungsdezernent Andreas Horn beurteilt die aktuelle Kriminalstatistik der Stadt Erfurt als beunruhigend. Am vergangenen Freitag hatte...

Weiterlesen

Der Geraer Stadtrat und AfD- Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner begrüßt die Verleihung des Titels „Flusslandschaft des Jahres“ für die Weiße...

Weiterlesen

Das aktuelle „FOCUS Money Ranking“ aller Städte und Landkreise vergleicht die Wirtschaftskraft der deutschen Regionen. Wichtige Indikatoren sind dabei...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende wurde der Geraer Bundestagsab-geordnete Stephan Brandner auf dem Parteitag der AfD in Braunschweig zu einem der...

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen wurde vom Fachdienst Stadtgrün mit der Ersatz-pflanzung der im Zuge der Straßensanierung entfernten Bäume in der Plauenschen Straße...

Weiterlesen

Am 22.November 1999 nahm das Bundesarbeitsgericht in Erfurt seinen Dienst auf. Somit jährt sich das Bestehen am morgigen Tag zum 20. mal. Stephan...

Weiterlesen

Die Junge Gemeinde Stadtmitte, ansässig in Jena, ist durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Thüringen mit einem „Demokratiepreis“...

Weiterlesen