Brandner (AfD): Weit über 25.000 Euro Coronabußgelder in Gera eingenommen - Stadt profitiert von Krise

Mit Stand 10. Dezember 2020 (aktuellere Daten kann die Stadtverwaltung nicht vorlegen) hatte die Stadt Gera bereits rund 25.000 Euro aus Bußgeldern eingenommen, die aufgrund von Verstößen gegen die geltenden Coronaregelungen verhängt wurden. Inzwischen dürften es weit über 25.000 Euro sein. Das ergibt sich aus der Antwort der Stadt Gera auf einen Fragekatalog, den die Stadtratsfraktion der AfD unter Federführung von Stephan Brandner, Geraer Stadtrat und Bundestagsabgeordneter, erstellt hat.



Brandner dazu: „Laut Stadtverwaltung waren bereits bis Anfang Dezember 2020 über 425 Verfahren eingeleitet worden. Ich würde mir wünschen, dass die Stadt mit ähnlich großem Engagement gegen Verstöße anderer Art vorgehen würde. Insbesondere die Alleingänge des Oberbürgermeisters – ich erinnere an die Maskenpflicht im Hofwiesenpark – waren alles andere als sinnvolle und vernunftbasierte Politik. Man hat das Gefühl, die Kassen der Stadt sollen mithilfe unsinniger Regelungen gefüllt werden!“

Niedersachsen geht mit einem Fünf-Stufen-Plan bei der Öffnung des öffentlichen Lebens voran. Die Gastronomie soll demzufolge ab 11. Mai wieder...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch soll ein Autokorso auf die aktuellen Nöte der Thüringer Fahrschulen aufmerksam machen. Schon vor Wochen mussten diese schließen –...

Weiterlesen

Nach der Mitteilung, die Geraer Bürger mit Drohnen überwacht und aufgrund dieser Spitzeleien auch Verstöße geahndet zu haben, folgte ein halbherziges...

Weiterlesen

Wie der Oberbürgermeister der Stadt Gera, Julian Vonarb, bekannt gab, nutzt die Stadt seit dem Osterwochenende Drohnen, um die Einhaltung der...

Weiterlesen

Insbesondere im Waldklinikum Gera müssen werdende Mütter derzeit ohne die Unterstützung ihres Partners bei der Geburt ihres Kindes auskommen. Der...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in ihrer Sitzung am vergangenen Mittwoch ein Positionspapier beschlossen, was einen schrittweisen und...

Weiterlesen

Am gestrigen Tag wurden Medieninformationen zufolge die ersten 32 von geplanten 120 Flüchtlingen aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl in einer...

Weiterlesen

Der aus Bayern stammende Bundesverkehrsminister Scheuer plant, das `Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft' in München anzusiedeln, wie er in...

Weiterlesen

Die ‚Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen‘ ezra, gefördert durch Mittel aus Land und Bund, hat...

Weiterlesen

Wie bei der gestrigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages beschlossen wurde, soll die Stadt Gera 2,4 Millionen Euro für die...

Weiterlesen