Brandner (AfD): Werden Sie Wahlbeschützer - melden Sie sich bitte als Wahlhelfer!

Am Sonntag, dem 26. September 2021, wird die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag und voraussichtlich zum 8. Thüringer Landtag stattfinden. Für die Bildung der 81 Wahlvorstände und 15 Briefwahlvorstände benötigt die Stadt Gera insgesamt rund 800 Wahlhelfer. Als Wahlhelfer zur Bundestagswahl können in der Regel alle Personen tätig sein, die selbst zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt sind, als Wahlhelfer zur Landtagswahl in der Regel diejenigen, die in Thüringen leben und wahlberechtigt sind. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 
Als Wahlhelfer betreuen Sie die Wahllokale am Wahltag, geben Stimmzettel aus und kontrollieren das Wählerverzeichnis. Sie stellen den reibungslosen Ablauf der Wahlhandlung und die anschließende Ergebnisermittlung sicher. Für das Engagement im Wahlvorstand gewährt die Stadt Gera ein sogenanntes Erfrischungsgeld von 25 bis 45 Euro.
 

Die Bereitschaftserklärung für die Tätigkeit als Wahlhelfer finden Interessierte unter www.gera.de wahlen.
 

Stephan Brandner, Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 194 (Gera-Greiz-Altenburger Land), ruft alle Bürger dazu auf, sich als Wahlhelfer zu melden.
 

„Der Wahlhelfer hat weit mehr Möglichkeiten, eine sichere Wahl zu garantieren, als der Wahlbeobachter. Ihm obliegt es, eine Wahl, die nicht anfällig für Fälschungen ist, zu gewährleisten. Daher bitte ich alle Bürger, die Chance wahrzunehmen und Wahlbeschützer, also Wahlhelfer zu werden. Gehen Sie den Schritt und melden Sie sich bei der Stadt Gera an – die Demokratie wird es Ihnen danken.“

Medienberichten zufolge zieht Geras Oberbürgermeister Vonarb die Vergabeentscheidung zum Amtsblatt, die für Dienstag angesetzt war, zurück. Grund...

Weiterlesen

In einem Schreiben der Universitätsklinik Jena  an die Thüringer Bundestagsabgeordneten und in Presseberichten gestern, warnen die Deutsche...

Weiterlesen

Nach Medienberichten wurde vor einigen Tagen in Jena ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr von Chaoten mit dem Schriftzug "ACAB" (steht für  "All cops are...

Weiterlesen

Laut Medienberichten stellt die Tevaro GmbH beide Windpark-Projekte im Geraer Norden, in Aga, ein.

Stephan Brandner (AfD) Bundestagsabgeordneter und...

Weiterlesen

Die Thüringer Landesregierung plant, die Rechtsreferendare in Thüringen wieder zu verbeamten. So solle die Attraktivität Thüringens für den...

Weiterlesen

Nach Medienberichten erhält auch der Erfurter Flughafen Bundesmittel, die ihm in der 'Pandemie' helfen sollen, teilte Verkehrsminister Andreas Scheuer...

Weiterlesen

 Seit den heftigen Schneefällen in Gera am Wochenende hatte es die Stadt Gera auch Donnerstag nicht geschafft, die Hauptverkehrswege zu räumen....

Weiterlesen

Wie sich aus einem Fragekatalog der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat, der federführend von dem Geraer Bundestagsabgeordneten und Stadtrat Stephan...

Weiterlesen

Mit Stand 10. Dezember 2020 (aktuellere Daten kann die Stadtverwaltung nicht vorlegen) hatte die Stadt Gera bereits rund 25.000 Euro aus Bußgeldern...

Weiterlesen

Die Stadt Gera sieht sich nicht in der Lage eine Prognose zur erwarteten Insolvenzwelle, die nach der Beendigung der Aussetzung der...

Weiterlesen