Brandner (AfD): Werden Sie Wahlbeschützer - melden Sie sich bitte als Wahlhelfer!

Am Sonntag, dem 26. September 2021, wird die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag und voraussichtlich zum 8. Thüringer Landtag stattfinden. Für die Bildung der 81 Wahlvorstände und 15 Briefwahlvorstände benötigt die Stadt Gera insgesamt rund 800 Wahlhelfer. Als Wahlhelfer zur Bundestagswahl können in der Regel alle Personen tätig sein, die selbst zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt sind, als Wahlhelfer zur Landtagswahl in der Regel diejenigen, die in Thüringen leben und wahlberechtigt sind. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 
Als Wahlhelfer betreuen Sie die Wahllokale am Wahltag, geben Stimmzettel aus und kontrollieren das Wählerverzeichnis. Sie stellen den reibungslosen Ablauf der Wahlhandlung und die anschließende Ergebnisermittlung sicher. Für das Engagement im Wahlvorstand gewährt die Stadt Gera ein sogenanntes Erfrischungsgeld von 25 bis 45 Euro.
 

Die Bereitschaftserklärung für die Tätigkeit als Wahlhelfer finden Interessierte unter www.gera.de wahlen.
 

Stephan Brandner, Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 194 (Gera-Greiz-Altenburger Land), ruft alle Bürger dazu auf, sich als Wahlhelfer zu melden.
 

„Der Wahlhelfer hat weit mehr Möglichkeiten, eine sichere Wahl zu garantieren, als der Wahlbeobachter. Ihm obliegt es, eine Wahl, die nicht anfällig für Fälschungen ist, zu gewährleisten. Daher bitte ich alle Bürger, die Chance wahrzunehmen und Wahlbeschützer, also Wahlhelfer zu werden. Gehen Sie den Schritt und melden Sie sich bei der Stadt Gera an – die Demokratie wird es Ihnen danken.“

Mit einem umfangreichen Fragenkatalog hat sich die AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat unter der Federführung von Stephan Brandner, der auch Geraer...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entscheidung über die Ansiedlung eines Mobilitätszentrums in Gera im Herbst erfolgen soll. Der...

Weiterlesen

Innerhalb eines Gesprächs mit dem MDR hat der Betreiber des Programmkinos „Metropol“ in Gera, der darüber nachdenkt, das vor der UCI-Kette gekündigte...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat für Empörung gesorgt, nachdem er zugegeben hat, während der Ministerpräsidentenkonferenzen, in der...

Weiterlesen

Ginge es nach dem grünen Migrationsminister Dirk Adams müsse in Thüringen ein Landesamt für Flüchtlinge und Ausländer entstehen. Entsprechende Pläne...

Weiterlesen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert einen kompletten 'Lockdown' auch für die Wirtschaft. Es müsse laut Ramelow schnellstmöglich eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der...

Weiterlesen

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen