Brandner (AfD): Werden Sie Wahlbeschützer - melden Sie sich bitte als Wahlhelfer!

Am Sonntag, dem 26. September 2021, wird die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag und voraussichtlich zum 8. Thüringer Landtag stattfinden. Für die Bildung der 81 Wahlvorstände und 15 Briefwahlvorstände benötigt die Stadt Gera insgesamt rund 800 Wahlhelfer. Als Wahlhelfer zur Bundestagswahl können in der Regel alle Personen tätig sein, die selbst zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt sind, als Wahlhelfer zur Landtagswahl in der Regel diejenigen, die in Thüringen leben und wahlberechtigt sind. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 
Als Wahlhelfer betreuen Sie die Wahllokale am Wahltag, geben Stimmzettel aus und kontrollieren das Wählerverzeichnis. Sie stellen den reibungslosen Ablauf der Wahlhandlung und die anschließende Ergebnisermittlung sicher. Für das Engagement im Wahlvorstand gewährt die Stadt Gera ein sogenanntes Erfrischungsgeld von 25 bis 45 Euro.
 

Die Bereitschaftserklärung für die Tätigkeit als Wahlhelfer finden Interessierte unter www.gera.de wahlen.
 

Stephan Brandner, Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 194 (Gera-Greiz-Altenburger Land), ruft alle Bürger dazu auf, sich als Wahlhelfer zu melden.
 

„Der Wahlhelfer hat weit mehr Möglichkeiten, eine sichere Wahl zu garantieren, als der Wahlbeobachter. Ihm obliegt es, eine Wahl, die nicht anfällig für Fälschungen ist, zu gewährleisten. Daher bitte ich alle Bürger, die Chance wahrzunehmen und Wahlbeschützer, also Wahlhelfer zu werden. Gehen Sie den Schritt und melden Sie sich bei der Stadt Gera an – die Demokratie wird es Ihnen danken.“

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der beinahe 50 Teilnehmer aus dem Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land des direkt gewählten...

Weiterlesen

Über die Veranstaltung "Arcaden tanzt!", die bereits am 3.9. stattfand, berichtet die OTZ und zeigt unter anderem eine Bildergalerie. Dort zu sehen...

Weiterlesen

Wie sich aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag unter Federführung des Bundestagsabgeordneten...

Weiterlesen

Der Präsident des Deutschen Landkreistages sagt voraus, dass die Energiepreisexplosionen zu Einschränkungen in den Kommunen, etwa zu Schließtagen bei...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters Vonarb auf eine Anfrage des direkt gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner ergibt, hat die Stadt...

Weiterlesen

Der Geraer Milchhof, eine fast abgebrannte Industriebrache, wird von vielen Bewohnern der Stadt Gera als Schandfleck bezeichnet. Immer wieder äußern...

Weiterlesen

Am gestrigen Tag fand die erste Freibadtour des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner im Landkreis Greiz statt. Der direkt gewählte...

Weiterlesen

Immer wieder zeigt sich der parteilose Oberbürgermeister der Stadt Gera Julian Vonarb in den sozialen Netzen auf internen Parteiveranstaltungen, die...

Weiterlesen

Das Strandbad in Zeulenroda ist und bleibt geschlossen. Der Sandstrand am Seehotel, der mit über 2 Millionen Euro durch die Thüringer Aufbaubank...

Weiterlesen

Aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeisters Julian Vonarb auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Stadtrat Stephan...

Weiterlesen