Brandner (AfD): Windradhorror in Ostthüringen entgegenwirken

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen Planungsversammlung Ostthüringen hervor. So soll es im Kreis Greiz zu acht Neuausweisungen, im Altenburger Land sogar zu zehn kommen. Sogar auf dem Gebiet der Stadt Gera sind drei Neuausweisungen geplant. 30 der 45 neuen Flächen betreffen Waldgebiet. Der Entwurf sieht keine Höhenbegrenzungen mehr vor.

Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 193 (Gera – Greiz – Altenburger Land), lehnt das Vorhaben vollständig ab und mahnt die Bundesregierung, tätig zu werden:

„Dieser Windradhorror hat in Thüringen nichts zu suchen. Die CDU-geführte Bundesregierung muss schnellstens tätig werden, um die grünen Gesetze der Ampelregierung zurückzunehmen. Anderenfalls macht sie sich zum Büttel der Klimaideologie. Als AfD-Fraktion setzen wir uns im Bundestag für einen vernünftigen Energiemix ein, der selbstverständlich die Landschaft nicht verschandelt und vor allem die Bürger nicht überfordert. Diese Maxime wird bei der aktuellen Planung völlig außer Acht gelassen. Ich kann nur jeden Bürger auffordern, dem Vorhaben entschieden entgegenzutreten und die AfD zu unterstützen."

Mit einem umfangreichen Fragenkatalog hat sich die AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat unter der Federführung von Stephan Brandner, der auch Geraer...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entscheidung über die Ansiedlung eines Mobilitätszentrums in Gera im Herbst erfolgen soll. Der...

Weiterlesen

Innerhalb eines Gesprächs mit dem MDR hat der Betreiber des Programmkinos „Metropol“ in Gera, der darüber nachdenkt, das vor der UCI-Kette gekündigte...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat für Empörung gesorgt, nachdem er zugegeben hat, während der Ministerpräsidentenkonferenzen, in der...

Weiterlesen

Ginge es nach dem grünen Migrationsminister Dirk Adams müsse in Thüringen ein Landesamt für Flüchtlinge und Ausländer entstehen. Entsprechende Pläne...

Weiterlesen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert einen kompletten 'Lockdown' auch für die Wirtschaft. Es müsse laut Ramelow schnellstmöglich eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der...

Weiterlesen

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen