Brandner (AfD): „Wismut- Krankenhaus hat Potential in alle Richtungen!"

Erneut soll das ehemalige Wismut- Krankenhaus den Eigentümer wechseln. Der Freistaat, der erst vor kurzem das Gebäude von der Stadt Gera erwarb, um die zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge darin unterzubringen, beabsichtigt den Verkauf. Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, erhofft sich von der Stadt ein kluges Agieren in dieser Sache und sagt: „Ob in Anbetracht der bekannten Finanzlage das riesige Gebäude wieder in die Hände der Stadt gelangt, daran habe ich natürlich so meine Zweifel. Ebenso, ob dies überhaupt wünschenswert wäre.Trotzdem sollte sich die Stadt Gera in ihrem ureigensten Interesse der Sache annehmen und mit jedem potentiellen Käufer umgehend das Gespräch suchen, wie man zusammen arbeiten kann. Denn das Objekt bietet ja in jedem Fall enormes Potential: zum einen für wirtschaftliche Zwecke oder als Sitz von Verwaltungen, anderseits aber auch als Geras größte Ruine, wenn es in die falschen Hände gerät. Die Zeiten sind günstig, wenn auch der Grund dafür alles andere als schön. Treibt doch die Nullzinspolitik der EZB und das Misstrauen in die Zukunft des Euro immer mehr Investoren in das berühmte „Betongold". Und dass ein privater Investor nicht immer nur als gefräßige Heuschrecke daherkommt, wie manche meinen, sondern durchaus auch für ausgesprochen positive Akzente verantwortlich sein kann, beweist der „"Elster- Cube"". Auch bei diesem, ebenfalls nicht gerade kleinen Objekt befreite wirtschaftliches Engagement die Stadt von einem Schandfleck."

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen