Brandner (AfD): „zeigt sich in Sachen Eisenbahnverein verwundert: Oberbürgermeister muss aktiv werden!"

Der Geraer Verein „Eisenbahnwelten" will nach einem Zeitungsbericht auf Grund von Meinungsverschiedenheiten mit seinem Vermieter die Stadt verlassen und sucht nun für seine Sammlung historischer Schienenfahrzeuge eine neue Unterstellmöglichkeit.

Stephan Brandner (AfD) zeigt sich verwundert und hofft, das es auf dem Gelände an der Eselsbrücke trotzdem weitergeht.

„Der Pressebericht hinterlässt ja mehr Fragen, als er Antworten gibt auf das wie und warum dieser Entscheidung. Doch wie dem auch sei, der Weggang des Vereins, seiner Fahrzeuge und vor allem allen der Wegfall der beiden großen Veranstaltungen im alten Bahnwerk wären ein Verlust für Gera. Das steht außer Frage. Musste dies wirklich sein? Und sind tatsächlich alle Möglichkeiten einer Einigung ausgeschöpft worden? Ich denke dabei z.B. an einen neutralen Schlichter, der möglicherweise beide Seiten hätte einander näher bringen können. Jedenfalls ist es, zugegebenermaßen von außen betrachtet, nur schwer begreiflich, dass zwei Parteien mit quasi identischen Zielen von nun ab getrennte Wege gehen. Zumal diese Trennung ja mit einem enormen Aufwand verbunden ist. Ich sehe den Oberbürgermeister in der Pflicht: Er muss aktiv werden und alles daran setzen, diesen für unsere Stadt schädlichen Konflikt beizulegen."

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen