Brandner (AfD): „zeigt sich in Sachen Eisenbahnverein verwundert: Oberbürgermeister muss aktiv werden!"

Der Geraer Verein „Eisenbahnwelten" will nach einem Zeitungsbericht auf Grund von Meinungsverschiedenheiten mit seinem Vermieter die Stadt verlassen und sucht nun für seine Sammlung historischer Schienenfahrzeuge eine neue Unterstellmöglichkeit.

Stephan Brandner (AfD) zeigt sich verwundert und hofft, das es auf dem Gelände an der Eselsbrücke trotzdem weitergeht.

„Der Pressebericht hinterlässt ja mehr Fragen, als er Antworten gibt auf das wie und warum dieser Entscheidung. Doch wie dem auch sei, der Weggang des Vereins, seiner Fahrzeuge und vor allem allen der Wegfall der beiden großen Veranstaltungen im alten Bahnwerk wären ein Verlust für Gera. Das steht außer Frage. Musste dies wirklich sein? Und sind tatsächlich alle Möglichkeiten einer Einigung ausgeschöpft worden? Ich denke dabei z.B. an einen neutralen Schlichter, der möglicherweise beide Seiten hätte einander näher bringen können. Jedenfalls ist es, zugegebenermaßen von außen betrachtet, nur schwer begreiflich, dass zwei Parteien mit quasi identischen Zielen von nun ab getrennte Wege gehen. Zumal diese Trennung ja mit einem enormen Aufwand verbunden ist. Ich sehe den Oberbürgermeister in der Pflicht: Er muss aktiv werden und alles daran setzen, diesen für unsere Stadt schädlichen Konflikt beizulegen."

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen

Aus einer Mitteilung vom Donnerstagvormittag geht hervor, „dass der Geraer Märchenmarkt in der traditionellen Form nicht stattfinden wird“. Die Absage...

Weiterlesen

Wie aus Informationen des Betriebsrats hervorgeht, wird das Elektronik-Reparatur-Unternehmen RTS seinen Standort in Sömmerda mit etwa 140 Mitarbeitern...

Weiterlesen

Erneut wurde das Erfurter Büro des AfD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Alternative für Deutschland, Stephan...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer plane, bei der nächsten Bundestagswahl im Wahlkreis Ilmkreis-Gotha in Thüringen für die SPD...

Weiterlesen

Ein aktuell an die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages versandtes Schreiben des Thüringer Ministeriums für Umwelt,...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2019 wurden in Thüringen 755 Personen, die illegal eingereist waren oder sich illegal in Deutschland aufhielten, aufgegriffen. Die...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera mitteilt, sei eine endgültige Entscheidung über die Durchführung des Geraer Märchenmarktes noch nicht getroffen. Stephan Brandner,...

Weiterlesen