Brandner (AfD): „zeigt sich in Sachen Eisenbahnverein verwundert: Oberbürgermeister muss aktiv werden!"

Der Geraer Verein „Eisenbahnwelten" will nach einem Zeitungsbericht auf Grund von Meinungsverschiedenheiten mit seinem Vermieter die Stadt verlassen und sucht nun für seine Sammlung historischer Schienenfahrzeuge eine neue Unterstellmöglichkeit.

Stephan Brandner (AfD) zeigt sich verwundert und hofft, das es auf dem Gelände an der Eselsbrücke trotzdem weitergeht.

„Der Pressebericht hinterlässt ja mehr Fragen, als er Antworten gibt auf das wie und warum dieser Entscheidung. Doch wie dem auch sei, der Weggang des Vereins, seiner Fahrzeuge und vor allem allen der Wegfall der beiden großen Veranstaltungen im alten Bahnwerk wären ein Verlust für Gera. Das steht außer Frage. Musste dies wirklich sein? Und sind tatsächlich alle Möglichkeiten einer Einigung ausgeschöpft worden? Ich denke dabei z.B. an einen neutralen Schlichter, der möglicherweise beide Seiten hätte einander näher bringen können. Jedenfalls ist es, zugegebenermaßen von außen betrachtet, nur schwer begreiflich, dass zwei Parteien mit quasi identischen Zielen von nun ab getrennte Wege gehen. Zumal diese Trennung ja mit einem enormen Aufwand verbunden ist. Ich sehe den Oberbürgermeister in der Pflicht: Er muss aktiv werden und alles daran setzen, diesen für unsere Stadt schädlichen Konflikt beizulegen."

Während das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) bereits den Ausbau des gesamten Knotenpunktes der B 2 mit der Anbindung des Gewerbegebietes...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner setzt sich seit Monaten dafür ein, das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft, dessen geplante...

Weiterlesen

Der BUND und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) fordern in einer Studie die sofortige Schließung unter anderem des Flughafens...

Weiterlesen

Wie mehrere Medien berichten, siedelt sich im Industriegebiet Cretschwitz ein „international tätiges Logistikunternehmen" an. Nun wird klar, dass es...

Weiterlesen

Am 2. Mai 2020 fand in der thüringischen Stadt Gera ein ‚Spaziergang' statt, der von den Teilnehmern genutzt wurde, um auf die eklatanten...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera heute mitteilt, werden 96 Vereine aus den Bereichen Kultur, Sozialen und Kinder, Umwelt und Sport mit einer Gesamtfördersumme von...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch verurteilte das Landgericht Gera einen Syrer, der im Februar diesen Jahres zwei Männer mit einem Cuttermesser angegriffen und...

Weiterlesen

Dass die Grüne Thüringer Umweltministerin Sigismund heute Gespräche mit dem Gerber Oberbürgermeister Vonarb und Verkehrsexperten zur Ansiedlung von...

Weiterlesen

In der vergangenen Nacht kam es in der Erfurter Innenstadt zu einer Massenschlägerei mit etwa dreißig beteiligten Personen. Wie die Medien berichten,...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium des Inneren mitteilt, wird die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) neben den bisherigen Standorten in Bonn...

Weiterlesen