Brandner (AfD) zu Messerstechereien in Thüringen: "Innenminister Maier hat die Situation zu lange nicht ernstgenommen. Rotgrün kann Sicherheit in Thüringen nicht gewährleisten"

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer Gemeinschaftsunterkunft in Rudolstadt, sagt Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Thüringer AfD-Landesgruppe:

„Die erneuten Messerattacken von Afghanen sind weder ein Einzelfall, noch ist das Problem plötzlich aufgetaucht. Im Gegenteil finden diese Messerangriffe thüringenweit seit knapp anderthalb Jahren in zunehmender Anzahl statt, so dass man von einer Serie sprechen muss. Das Muster ist weitgehend gleich: Häufig gehen die Messerstechereien von teils bereits polizeiauffällig gewordenen, ausreisepflichtigen Ausländern aus, immer wieder kam es dabei auch zu verletzten Polizeibeamten.

Wenn Innenminister Maier erst jetzt Handlungsbedarf sieht, kommt das in Anbetracht der längst eskalierten Lage nicht nur viel zu spät. Bereits vor einem Vierteljahr habe ich ihn im Rahmen des parlamentarischen Fragerechts um Auskunft gebeten, was er gegen die zunehmende Anzahl von Messerstechereien zu unternehmen gedenkt. Weder zur konkreten Anzahl der Messerdelikte, noch zur Frage, was dagegen unternommen würde, konnte er eine Auskunft geben. Für einen Innenminister ist das ein Armutszeugnis.

Neben den fehlenden Konzepten gegen die grassierenden Messerattacken fehlt der rot-grünen Koalition aber auch jeglicher Wille, solche Straftaten überhaupt aufzuklären. Im Thüringer Landtag wurde bereits verhindert, dass das Thema ‚Messerattacken‘ auf die Tagesordnung des Innen- und Kommunalausschusses gesetzt wird. Es ist für alle Bürger längst offensichtlich, dass die Rotgrünen auf die ausufernde Gewalt keine Antworten geben können.“

Die gestrige Ortsteilratssitzung der Sulzer Siedlung hat ein weiteres Mal gezeigt, dass der Erfurter Stadtrat wichtigen Themen aus dem Weg geht oder...

Weiterlesen

Die Auswirkungen des Unwetters, welches hauptsächlich das vogtländische Adorf heimgesucht hatte, war als Hochwasserwelle der Elster auch in Gera zu...

Weiterlesen

Am gestrigen Abend fand im Jenaer Vorort Wöllnitz ein Bürgerdialog mit Stephan Brandner, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der...

Weiterlesen

In der vergangenen Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Brandner, er ist auch Vorsitzender der Thüringer AfD-Landesgruppe im Bundestag, die...

Weiterlesen

In dieser Woche traf der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in Erfurt auf viele interessierte Bürger, die sich über die Arbeit der AfD-Fraktion im...

Weiterlesen

Wer das „Neue Gera" gelesen hat, der erfuhr, dass der in Gera allseits bekannte und berüchtigte Verein „Akzeptanz!" auf Tauchstation gegangen sei und...

Weiterlesen

In Trebnitz, dem kleinen, zu Gera gehörenden Dorf im Nordosten der Stadt gibt es demnächst etwas zu feiern. Die etwa 300 Einwohner wollen am 10.6.2018...

Weiterlesen

Anläßlich seines Besuches bei der IHK Erfurt führte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, auch Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, ein...

Weiterlesen

In der vergangenen Woche besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Verbraucherzentrale Thüringen, um sich vor Ort über deren Arbeit...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion der AfD zeigt, hat die Anzahl von Straftaten, die an Thüringer Bahnhöfen...

Weiterlesen