Brandner (AfD): „Zur Wiesestraße bleiben viele Fragen offen und große Gefahren drohen. Stadtverwaltung hat versagt. Änderungen müssen her!"

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30 Betroffene teilnahmen. Thema war die Problematik „Neubau der Wiesestraße", Gäste waren Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, Dr. Harald Frank, Fraktionsvorsitzender der Geraer „Bürgerschaft", sowie Dieter Laudenbach, stellvertretender Stadtverbandssprecher der AfD.

Letzterer, zugleich Inhaber des „Cafe Zeppelin" in der Rudolf-Diener-Straße, berichtete von seinen Erfahrungen während der Straßenbahn-Bauarbeiten in der Leipziger Straße vor etwa 20 Jahren und den existenziellen Problemen, die damals die dort befindlichen Geschäfte damit hatten. Gleiches sei dann in der Reichsstraße passiert, Gleiches drohe in Folge möglicherweise mehrjähriger Vollsperrungen in der Wiesestraße auch. Leider hatte die Stadtverwaltung mit dem Hinweis, es seien noch nicht „alle Informationen zusammengetragen", niemanden zu dem Diskussionsabend entsandt, sodass manche Frage mangels Ansprechpartner unbeantwortet bleiben musste. Brandner dazu: „Möglicher-weise im April 2018, also schon in drei Monaten, beginnt eine mehrjährige Vollsperrung der Wiesestraße. Es geht dann um die wirtschaftliche Lebensgrundlage von Hunderten. Es geht um sichere Schulwege und die An- und Abfahrt von Hunderten zu Ihren Grundstücken. Und was macht die Stadtverwaltung: Sie ,trägt noch Informationen zusammen', erscheint nicht zur Aussprache, duckt sich einfach weg. Das ist feige und gefährlich. In der Verwaltung, vor allem an der Spitze, muss sich etwas ändern!"

Nach einem intensiven Informationsgespräch über die Arbeit des Weimarer Republik e.V. in dieser Woche, zeigt sich der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW) in Weimar....

Weiterlesen

Plötzlich und offenbar für alle Betroffenen überraschend, steht in Gera-Frankenthal die Schließung des Kindergartens im Raum. Es geht dabei angeblich...

Weiterlesen

Zum Internationalen Tag der Muttersprache am heutigen 21. Februar erinnert die Bundestagslandesgruppe Thüringen an den Antrag der AfD-Fraktion,...

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 27. Februar 2019 um 18:30 lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner im Geraer Klimperkasten zu einem weiteren...

Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag meldete der Buchgroßhändler KNV, der am nördlichen Stadtrand von Erfurt sein Logistikzentrum mit rund 1.000 Mitarbeitern...

Weiterlesen

In der vergangenen Woche stellte die Stadt Gera ihr Konzept für das 100jährige Bauhausjubiläum vor. Auch wenn sich die eigentlichen Feierlichkeiten...

Weiterlesen

Der MDR berichtete, dass die Funke-Mediengruppe einen Umstieg auf ausschließlich digitale Zeitungen plane. Betroffen davon seien auch die drei zur...

Weiterlesen

Das 100. Jubiläum des erstmaligen Zusammentretens der Nationalversammlung in Weimar, das heute mit einem Festakt am Ort des Geschehens begangen wird...

Weiterlesen

Sein einigen Tagen ist das sogenannte Marketingkonzept der Stadt Gera abrufbar. Auf knapp 100 Seiten findet man dort von der Bestands-aufnahme über...

Weiterlesen