Brandner (AfD): „Zur Wiesestraße bleiben viele Fragen offen und große Gefahren drohen. Stadtverwaltung hat versagt. Änderungen müssen her!"

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30 Betroffene teilnahmen. Thema war die Problematik „Neubau der Wiesestraße", Gäste waren Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, Dr. Harald Frank, Fraktionsvorsitzender der Geraer „Bürgerschaft", sowie Dieter Laudenbach, stellvertretender Stadtverbandssprecher der AfD.

Letzterer, zugleich Inhaber des „Cafe Zeppelin" in der Rudolf-Diener-Straße, berichtete von seinen Erfahrungen während der Straßenbahn-Bauarbeiten in der Leipziger Straße vor etwa 20 Jahren und den existenziellen Problemen, die damals die dort befindlichen Geschäfte damit hatten. Gleiches sei dann in der Reichsstraße passiert, Gleiches drohe in Folge möglicherweise mehrjähriger Vollsperrungen in der Wiesestraße auch. Leider hatte die Stadtverwaltung mit dem Hinweis, es seien noch nicht „alle Informationen zusammengetragen", niemanden zu dem Diskussionsabend entsandt, sodass manche Frage mangels Ansprechpartner unbeantwortet bleiben musste. Brandner dazu: „Möglicher-weise im April 2018, also schon in drei Monaten, beginnt eine mehrjährige Vollsperrung der Wiesestraße. Es geht dann um die wirtschaftliche Lebensgrundlage von Hunderten. Es geht um sichere Schulwege und die An- und Abfahrt von Hunderten zu Ihren Grundstücken. Und was macht die Stadtverwaltung: Sie ,trägt noch Informationen zusammen', erscheint nicht zur Aussprache, duckt sich einfach weg. Das ist feige und gefährlich. In der Verwaltung, vor allem an der Spitze, muss sich etwas ändern!"

Wie die aktuellen Zahlen für den Monat Oktober zeigen, ist die Anzahl der Arbeitslosen in der Region Altenburg-Gera erneut gestiegen: so sind 18.909...

Weiterlesen

In dieser Woche hatte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Greiz und das Altenburger Land, Stephan Brandner, Geraer Vereine zur ersten...

Weiterlesen

„Sehr schön war‘s“ lautet der einhellige Tenor der beinahe 50 Teilnehmer aus dem Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land des direkt gewählten...

Weiterlesen

Über die Veranstaltung "Arcaden tanzt!", die bereits am 3.9. stattfand, berichtet die OTZ und zeigt unter anderem eine Bildergalerie. Dort zu sehen...

Weiterlesen

Wie sich aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag unter Federführung des Bundestagsabgeordneten...

Weiterlesen

Der Präsident des Deutschen Landkreistages sagt voraus, dass die Energiepreisexplosionen zu Einschränkungen in den Kommunen, etwa zu Schließtagen bei...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters Vonarb auf eine Anfrage des direkt gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner ergibt, hat die Stadt...

Weiterlesen

Der Geraer Milchhof, eine fast abgebrannte Industriebrache, wird von vielen Bewohnern der Stadt Gera als Schandfleck bezeichnet. Immer wieder äußern...

Weiterlesen

Am gestrigen Tag fand die erste Freibadtour des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner im Landkreis Greiz statt. Der direkt gewählte...

Weiterlesen

Immer wieder zeigt sich der parteilose Oberbürgermeister der Stadt Gera Julian Vonarb in den sozialen Netzen auf internen Parteiveranstaltungen, die...

Weiterlesen