Brandner/ Mühlmann (AfD): Beutezug der Windkraft-Lobby trifft im Weimarer Land auf "Gegenwind"

Laut eines Presseberichtes in der OTZ wehrt sich die Bürgerinitiative Gegenwind gegen die Windparkpläne auf dem Kamm nördlich von Großschwabhausen. Die Bürgerinitiative sammelte bereits 650 Unterschriften und plant, eine Petition beim Land einzureichen.
Bereits im Herbst 2020 wandten sich viele Anwohner an den Landtagsabgeordneten Ringo Mühlmann (AfD) und den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (AfD), zu dessen Betreuungsgebiet das Weimarer Land gehört, bezüglich der geplanten Windkraftanlage.
Bei einem virtuellem Jahresempfang Mitte Februar mit den Planern Ilmtal eG, Bürgerenergie und Energiequelle bekamen diese einen ersten Eindruck von der Entschlossenheit der Bürgerinitiative und der betroffenen Anwohner.

Ringo Mühlmann nahm daran teil und zieht das folgende Fazit: "Die berechtigten Fragen wurden nur mit den üblichen ,Windkraft-ist-gut-Phrasen' beantwortet. Das Ignorieren der Frage, wie die Planer zur Ablehnung des Vorhabens als Ergebnis einer Umfrage im Amtsblatt der Kommune stehen, spricht für sich". Ringo Mühlmann befragte daraufhin die Landesregierung zu dem Projekt, die sich in ihrer Antwort unwissend stellt.

Stephan Brandner meint hierzu: "Die Bürgerinitiative 'Gegenwind', die sich gegen den Beutezug der Windkraft-Lobby einsetzt, um ihre Heimat vor Verschandelung mit 'Flatterwindanlagen' zu bewahren, genießt meine volle Unterstützung.  Nicht nur, dass die Anlagen die Ortsansicht der betroffenen Orte verschandeln. Jede Windkraftanlage, die nur für die Betreiber rentabel ist und durch EEG-Umlagen finanziert wird, ist ein direkter Griff in die Geldbeutel aller Stromkunden. Wegen solcher Anlagen haben wir die höchsten Strompreise weltweit.

Beide Abgeordnete sagen der Bürgerinitiative und den Einwohnern der betroffenen Ortschaften die notwendige Unterstützung im parlamentarischen Bereich zu.

Nachdem Medien berichteten, dass Opel in Eisenach einen starken Personalabbau plane, durch den die Belegschaft von rund 1.800 auf knapp 1.000...

Weiterlesen

2019 jährt sich die Gründung des „Staatlichen Bauhauses" zum 100. Mal, und da die Anfänge dieser Kunstschule, die schon nach kurzer Zeit Weltgeltung...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner besuchte am gestrigen Dienstag (10.04.2018) die Außenstelle des Bundesbeauftragten für die...

Weiterlesen

Drei getötete und geköpfte Schafe wurden in einem Hausflur in der Talstraße gefunden, so berichten Medien am 21. März. Nach Anfragen von Anwohnern...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, fand die Thüringer Polizei große Mengen Sprengstoff und Chemikalien bei Durchsuchungen im Landkreis Saalfeld, die zur...

Weiterlesen

Hier der #Film zur diesjährigen #Thüringenausstellung: Besuch und Begehung durch #BjörnHöcke, #MarcusBühl, #AntonFriesen und #StephanBrandner. #Idee:...

Weiterlesen

Am Freitag, den 9. März besuchte der Geraer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Geraer Tafel e.V., um sich von der Arbeit vor Ort ein Bild...

Weiterlesen

Der Erfurter Stadtrat hat nun einen "Zickzackweg" als Aufstiegsmöglichkeit zum Petersberg beschlossen. Medienberichten zufolge sei das entscheidende...

Weiterlesen

Vor Kurzem beschloss der Geraer Stadtrat den Haushalt für das Jahr 2018. 280 Millionen Euro stehen zum Ausgeben zur Verfügung, vorausgesetzt, die...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner wird am Samstag dem 03.März gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Landesgruppe Thüringen...

Weiterlesen