Kein Kreisverkehr statt Brücke (B 92/ Zoitzbergstraße): Brandner (AfD) lobt Verfahrensweise

Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hat Vorschläge zur Errichtung eines Kreisverkehrs statt einer neuen Brücke der B 92 über die Zoitzbergstraße abgelehnt. Für den Geraer Bundestags-abgeordneten Stephan Brandner sind die Gründe dafür nachvollziehbar, er begrüßt diese Entscheidung: „Ich bin froh, dass man sich für die bisherige Brückenvariante entschieden hat. Wie unübersichtlich Kreisel sind, beweist ja schon die ungleich weniger frequentierte Anlage an der Heinrich.-/ Talstraße, die ebenfalls von den Straßenbahngleisen durchschnitten wird. Am Ende wäre es auf einen Kreisverkehr mit Ampeln statt der kreuzungsfreien Brücke hinausgelaufen, und das kann doch niemand wollen."


Brandner lobt jedoch zugleich die professionelle Vorgehensweise des Landesamtes und meint: „Vorschlag, Diskussion, Prüfung, Entscheid! So, finde ich, sollte es stets ablaufen. Ich hoffe, dass die Debatte damit nun für alle beendet ist und die Baumaßnahmen in unser aller Interesse schnell beginnen können."

Mit einem umfangreichen Fragenkatalog hat sich die AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat unter der Federführung von Stephan Brandner, der auch Geraer...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entscheidung über die Ansiedlung eines Mobilitätszentrums in Gera im Herbst erfolgen soll. Der...

Weiterlesen

Innerhalb eines Gesprächs mit dem MDR hat der Betreiber des Programmkinos „Metropol“ in Gera, der darüber nachdenkt, das vor der UCI-Kette gekündigte...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat für Empörung gesorgt, nachdem er zugegeben hat, während der Ministerpräsidentenkonferenzen, in der...

Weiterlesen

Ginge es nach dem grünen Migrationsminister Dirk Adams müsse in Thüringen ein Landesamt für Flüchtlinge und Ausländer entstehen. Entsprechende Pläne...

Weiterlesen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert einen kompletten 'Lockdown' auch für die Wirtschaft. Es müsse laut Ramelow schnellstmöglich eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der...

Weiterlesen

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen