Landesgruppe Thüringen der AfD-Fraktion im Bundestag: Deutsch muss als Landessprache im Grundgesetz verankert werden!

Zum Internationalen Tag der Muttersprache am heutigen 21. Februar erinnert die Bundestagslandesgruppe Thüringen an den Antrag der AfD-Fraktion, Deutsch als Landessprache im Grundgesetz festzuschreiben.

 

Erst in der vergangenen Woche hatten es alle anderen Fraktionen abgelehnt, zumindest eine Anhörung bezüglich der geplanten Grundgesetzänderung durchzuführen. Gerade in einer Zeit, in der es nicht mehr selbstverständlich ist, dass deutschsprachige Kinder in Schule und Kindergarten in der Mehrheit sind, ist der Schutz und die Förderung der deutschen Sprache wichtiger denn je. 

 

Daher sehen die Abgeordneten der Thüringer Landesgruppe die dringende Notwendigkeit, Deutsch als Landessprache im Grundgesetz festzuschreiben.

 

Stephan Brandner, Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe und Initiator des Gesetzentwurfes, macht deutlich, dass gerade in Thüringen, dem Bundesland, das wie kein anderes mit Goethe und Schiller in Verbindung gebracht wird, die deutsche Sprache einen besonders hohen Stellenwert genießt. „Außerdem ist die Landessprache in einer Vielzahl von Staaten verfassungsrechtlich festgeschrieben. Wieso sollte das gerade in Deutschland nicht möglich sein“, so Brandner.

 

Dr. Anton Friesen thematisiert den Umgang mit der deutschen Sprache in der EU: „Deutsch muss endlich vollwertige Amtssprache in der EU werden! Es kann nicht sein, dass die Sprecher der verbreitetsten Sprache innerhalb der Europäischen Union weiterhin diskriminiert werden. Die AfD tritt am 26. Mai zu der EU-Wahl an, um diese Benachteiligung zu beseitigen.“

 

Jürgen Pohl zeigt auf, dass Deutsch im Ausland sehr angesehen ist:

„Die deutsche Sprache ist nicht nur schützenwertes nationales Kulturgut, sondern Millionen von Menschen auf der Welt beneiden uns um die deutsche Sprache als Sprache der Dichter, Philosophen und Erfinder. Millionen von Menschen waren Gast an unseren Goetheinstituten im Ausland. Sie erwerben Sprachqualifikationen und studieren an Universitäten Deutsch als Kultursprache. Es wird Zeit, dass wir unserer Sprache den Schutz  angedeihen lassen, der ihr zusteht.“

 

Dr. Robby Schlund verweist auf die Leistungen deutscher Forscher und Künstler: „Die deutsche Sprache ist die Grundlage, auf der international in Kultur, Philosophie, Naturwissenschaft und Technik formuliert wurde und hoffentlich noch viel mehr zukünftig gesprochen wird!“

 

„Unsere deutsche Sprache ist weit mehr als nur ein Kommunikationsmittel, sie ist das Trägermedium unserer Kultur! Eine gemeinsame Sprache ist identitätsstiftend und damit ein Kernelement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“, ergänzt Marcus Bühl.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner stattete dem Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) in Gera einen Besuch ab. Die wenig...

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner im Geraer Landesamt für Verbraucherschutz zu Gast. Brandner, der im Bundestag dem...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner besuchte den „Tag der Bundeswehr“, der am vergangenen Samstag auf dem Erfurter Domplatz...

Weiterlesen

In dieser Woche tagte der Ortsteilrat von Gottstedt. Hauptthema des Abends war die Landstraße, die diesen Ort mit dem benachbarten Ermstedt verbindet....

Weiterlesen

In der Ortsteilratssitzung des Erfurter Ortsteils Kerspleben wurde das Planfeststellungsverfahren für den 110 KV-Stromleitungsneubau vorgestellt. Die...

Weiterlesen

Einblicke in die Welt junger hochschulnaher Gründer ermöglichte ein Besuch bei dem universitären Gründerservice „K 1“ in Jena. Hier können...

Weiterlesen

Bei einer Typisierungsaktion für einen schwer erkrankten Jungen in Erfurt kam es aufgrund des großen Andrangs zu einigen Verstößen gegen...

Weiterlesen

Mit dem Thüringer Volkshochschulverband diskutierte Brandner über die moderne Erwachsenenbildung. Die Volkshochschulen stehen vor einer Reihe von...

Weiterlesen

Die gestrige Ortsteilratssitzung der Sulzer Siedlung hat ein weiteres Mal gezeigt, dass der Erfurter Stadtrat wichtigen Themen aus dem Weg geht oder...

Weiterlesen

Die Auswirkungen des Unwetters, welches hauptsächlich das vogtländische Adorf heimgesucht hatte, war als Hochwasserwelle der Elster auch in Gera zu...

Weiterlesen