Brandner (AfD): „Brandner besucht Gedenkstätte- und Bildungsstätte Andreasstraße: Aufklärung über Verbrechen im Namen das Sozialismus gerade im rotgrünen Thüringen wichtiger denn je"

In der vergangenen Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Brandner, er ist auch Vorsitzender der Thüringer AfD-Landesgruppe im Bundestag, die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt. Die Gedenkstätte erinnert gleichermaßen an das gravierende Unrecht der SED-Diktatur und die erste Besetzung einer Stasi-Bezirksverwaltung in der ehemaligen DDR. Brandner zeigte sich beeindruckt von der modernen Museumspädagogik.

„Gerade in einem Bundesland, in dem die Nachfolger der verbrecherischen SED den Ministerpräsidenten stellen und der Chef der Staatskanzlei eine gefährliche Nähe zum Linksextremismus zeigt, ist die politische Bildung – insbesondere an den Schulen – besonders wichtig. Die Gedenk- und Bildungsstätte macht hier Lehrern und anderen Interessierten ein gutes Angebot, dass möglichst viele wahrnehmen sollten. Die Ausstellung macht aber auch deutlich, wie gefährdet unsere Demokratie ist. Insbesondere die dargestellte Verflechtung der SED in die Gesellschaft hinein und die Art und Weise, wie anders- und fortschrittlich denkende Bürger schikaniert und drangsaliert wurden, zeigt erschreckende Parallelen zur deutschen Gegenwart. Wir sind alle aufgefordert, solche Zustände nicht mehr auf deutschem Boden zu dulden und vor allem für Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu kämpfen.“

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der...

Weiterlesen

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der...

Weiterlesen

Am Rande der mittlerweile regelmäßig stattfindenden Spaziergänge in Gera kam es am Montag zu bedrückenden Vorkommnissen mit mehreren Verletzten.

Zwar...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten zufolge plane Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), einen neuen Vorstoß zur Etablierung eines Geraer...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer...

Weiterlesen

Wie Oberbürgermeister Vonarb auf Anfrage des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Stephan Brandner, mitteilt, sind mit der Bearbeitung...

Weiterlesen

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen