Schwimmbäder retten – Finanzierung dauerhaft sicherstellen!

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder – besonders im ländlichen Raum.

Berlin/Gera, 8. Mai 2025 – Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD), direkt gewählt im Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, fordert, eine verlässliche und langfristige Finanzierung für Schwimmbäder, insbesondere Freibäder im ländlichen Raum, sicherzustellen.

„Gerade im ländlichen Raum sind Schwimmbäder viel mehr als nur Orte zur Freizeitgestaltung. Sie sind Treffpunkte für Familien, wichtige Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und dienen dem Schwimmenlernen. Wenn wir zusehen, wie sie nach und nach schließen, gefährden wir nicht nur die Sicherheit, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unseren Gemeinden“, erklärt Brandner.

Bereits im Sommer 2022 und 2023 hatte der Abgeordnete jeweils sogenannte „Freibadtouren" durch seinen Wahlkreis unternommen. Dabei wurde ihm immer wieder das gleiche Bild geschildert: veraltete Technik, explodierende Energiepreise, zu wenig Personal und fehlende Mittel für Sanierungen. Viele der kleinen, ehrenamtlich betriebenen Freibäder kämpfen ums Überleben – trotz enormen Engagements von Vereinen, Bürgerinitiativen und kommunalen Trägern.

„Es kann nicht sein, dass Milliarden ins Ausland fließen und die Kommunen zunehmend belastet werden", so Brandner, und weiter: „Wenn Kinder nicht mehr schwimmen lernen können, ist das nicht nur traurig, sondern gefährlich. Es ist unsere Pflicht als Politik, sie nicht allein zu lassen."

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen