Schwimmbäder retten – Finanzierung dauerhaft sicherstellen!

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder – besonders im ländlichen Raum.

Berlin/Gera, 8. Mai 2025 – Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD), direkt gewählt im Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, fordert, eine verlässliche und langfristige Finanzierung für Schwimmbäder, insbesondere Freibäder im ländlichen Raum, sicherzustellen.

„Gerade im ländlichen Raum sind Schwimmbäder viel mehr als nur Orte zur Freizeitgestaltung. Sie sind Treffpunkte für Familien, wichtige Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und dienen dem Schwimmenlernen. Wenn wir zusehen, wie sie nach und nach schließen, gefährden wir nicht nur die Sicherheit, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unseren Gemeinden“, erklärt Brandner.

Bereits im Sommer 2022 und 2023 hatte der Abgeordnete jeweils sogenannte „Freibadtouren" durch seinen Wahlkreis unternommen. Dabei wurde ihm immer wieder das gleiche Bild geschildert: veraltete Technik, explodierende Energiepreise, zu wenig Personal und fehlende Mittel für Sanierungen. Viele der kleinen, ehrenamtlich betriebenen Freibäder kämpfen ums Überleben – trotz enormen Engagements von Vereinen, Bürgerinitiativen und kommunalen Trägern.

„Es kann nicht sein, dass Milliarden ins Ausland fließen und die Kommunen zunehmend belastet werden", so Brandner, und weiter: „Wenn Kinder nicht mehr schwimmen lernen können, ist das nicht nur traurig, sondern gefährlich. Es ist unsere Pflicht als Politik, sie nicht allein zu lassen."

Vor Kurzem war den Medien zu entnehmen, dass die US-Armee anlässlich des Thüringentages in Sömmerda Präsenz zeigen möchte. Thüringen sei laut einer...

Weiterlesen

Geras Oberbürgermeister Julian Vonarb hat sich mit einem Aufruf an die Einwohner der Stadt gewandt und diese aufgefordert, sich aktiv an der...

Weiterlesen

Den wenigsten ist der Begriff der Regiopole bekannt. Eine „Regiopole" ist, wenn man so will, eine kleine Schwester der „Metropole" und damit eine...

Weiterlesen

Wie die Thüringer Allgemeine heute berichtet, sollen sämtliche anfallenden Verwaltungsgebühren für die Beantragung etwa eines Bewohnerparkausweises...

Weiterlesen

Als einziger von sechs Bundestagsabgeordneten, die ihren Wahlkreis in Erfurt haben, nahm Stephan Brandner am gestrigen 13.3.2019 an der Veranstaltung...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Landesregierung sieht Handlungsbedarf darin, Straßen in Thüringen nach Migranten zu benennen, um in der Öffentlichkeit positive...

Weiterlesen

Die vergangenen Tage waren besonders für die Kameraden der Geraer Feuerwehren, aber auch für andere Einsatzkräfte sowie Angestellte beispielsweise von...

Weiterlesen

Ein Paukenschlag zu Beginn der Woche in Gera. Die Leitung der Erich-Kästner-Grundschule in Lusan informierte, dass der Schulbetrieb für eine ganze...

Weiterlesen

Auch in der Arnstädter Straße in Erfurt wurden vor wenigen Tagen Baumfällarbeiten durchgeführt. Grund war an dieser Stelle der Bau eines Radweges....

Weiterlesen

Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hat Vorschläge zur Errichtung eines Kreisverkehrs statt einer neuen Brücke der B 92 über die...

Weiterlesen