Schwimmbäder retten – Finanzierung dauerhaft sicherstellen!

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder – besonders im ländlichen Raum.

Berlin/Gera, 8. Mai 2025 – Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD), direkt gewählt im Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, fordert, eine verlässliche und langfristige Finanzierung für Schwimmbäder, insbesondere Freibäder im ländlichen Raum, sicherzustellen.

„Gerade im ländlichen Raum sind Schwimmbäder viel mehr als nur Orte zur Freizeitgestaltung. Sie sind Treffpunkte für Familien, wichtige Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und dienen dem Schwimmenlernen. Wenn wir zusehen, wie sie nach und nach schließen, gefährden wir nicht nur die Sicherheit, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unseren Gemeinden“, erklärt Brandner.

Bereits im Sommer 2022 und 2023 hatte der Abgeordnete jeweils sogenannte „Freibadtouren" durch seinen Wahlkreis unternommen. Dabei wurde ihm immer wieder das gleiche Bild geschildert: veraltete Technik, explodierende Energiepreise, zu wenig Personal und fehlende Mittel für Sanierungen. Viele der kleinen, ehrenamtlich betriebenen Freibäder kämpfen ums Überleben – trotz enormen Engagements von Vereinen, Bürgerinitiativen und kommunalen Trägern.

„Es kann nicht sein, dass Milliarden ins Ausland fließen und die Kommunen zunehmend belastet werden", so Brandner, und weiter: „Wenn Kinder nicht mehr schwimmen lernen können, ist das nicht nur traurig, sondern gefährlich. Es ist unsere Pflicht als Politik, sie nicht allein zu lassen."

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag fand am Erfurter Flughafen eine Notfallübung statt, bei der voraussichtlich zum letzten Mal der Ernstfall an einer...

Weiterlesen

Heute soll in Basel der renommierteste deutsche Preis für Denkmalschutz verliehen werden. Unter den Preisträgern ist auch der Name der Stadt Gera zu...

Weiterlesen

Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg soll seinen Hut nehmen. Dies jedenfalls wünschen sich die  "Linken" in Geras Stadtrat. Grund für den Antrag: Ein...

Weiterlesen

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in...

Weiterlesen