Stephan Brandner: 578 Angestellte aus dem Gesundheitswesen allein in Gera – einrichtungsbezogene Impfpflicht sofort abschaffen!

Wie die Antwort des Geraer Oberbürgermeisters Julian Vonarb auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Stadtrat Stephan Brandner zeigt, betrifft die einrichtungsbezogene Impfpflicht allein in Gera 578 Angestellte im Gesundheitswesen, die nicht den geforderten Immunitätsnachweis vorlegen können und daraufhin durch die entsprechenden Einrichtungen an das Gesundheitsamt gemeldet werden mussten.
Laut Vonarb seien bisher keine Betretungs- oder Tätigkeitsverbote durch das Gesundheitsamt Gera erlassen worden.

Stephan Brandner, der entschieden für die Abschaffung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kämpft, meint hierzu:
„Wir sind auf jeden einzelnen Mitarbeiter im Pflege- und Gesundheitswesen angewiesen. Seit Monaten stehen die Angestellten unter massivem Druck und wissen nicht, wie es weitergeht. Für uns als AfD steht fest: Jeder muss selbst entscheiden können, ob, wogegen und wie oft er sich impfen lassen möchte. Eine Impfpflicht lehnen wir – egal für welche Bevölkerungsgruppe – entschieden ab.“

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen