Stephan Brandner (AfD): Auch in Gera könnte der Impfzwang für Gesundheitsberufe ins Desaster führen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist die Umsetzung der ab 15. März 2022 gültigen Impfpflicht (§20a Infektionsschutzgesetz) für Pflege- und Gesundheitsberufe in Gera nicht umsetzbar. Bereits jetzt arbeite das Geraer Gesundheitsamt an oder über der Belastungsgrenze. Eine weitere Steigerung des Arbeitsaufkommens durch Einzelfallprüfungen sei zeitnah kaum zu bewältigen. Eine Einschätzung, wie viele Personen im Gesundheitssektor in Gera ausfallen könnten, liegt der Stadt bisher nicht vor.

Zwar sind Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ab Mitte März verpflichtet, die personengebundenen Daten jener Mitarbeiter, die keinen Immunitätsnachweis erbringen können, an das Gesundheitsamt zu melden, jedoch kann das Gesundheitsamt diese Daten aus Mangel an Personal schlichtweg nicht verarbeiten, geschweige denn, die im Gesetz geforderten Einzelprüfungen durchführen. 

"Mit dem § 20a Infektionsschutzgesetz hat die Bundesregierung einmal mehr bewiesen, wie plan- und kopflos sie agiert. Ein Gesetz zu schaffen, das bloß Angst schürt, aber nicht umzusetzen ist, ist gefährlicher Aktionismus. Noch vor wenigen Monaten wurde für Pflegekräfte geklatscht - heute werden sie vertrieben. Das darf nicht sein. Pflegekräften und anderen Mitarbeitern im Gesundheitswesen gebührt Respekt und Anerkennung. Eine Impfpflicht, egal ob für Pflegekräfte oder für die Allgemeinheit, ist verfassungswidrig. Die Stadt Gera muss sicherstellen, dass ein möglicher Personalmangel nicht zu gefährlicher Unterversorgung führt“, meint Brandner wörtlich.

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen

Mehrere Politiker, darunter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Grüne) haben die Einsetzung...

Weiterlesen

Mit der angekündigten Schließung des Unternehmens MSG - Maschinenservice Gera GmbH - geht eine fast 150-jährige Industriegeschichte in Gera zu Ende. ...

Weiterlesen

Das Bundesjustizministerium hat heute einen Gesetzesentwurf zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch eine Grundgesetzänderung vorgestellt....

Weiterlesen