Stephan Brandner (AfD) begrüßt Sanierungsankündigung und fordert zugleich ein echtes Konzept für Geras Plattenbaugebiete

Mehr als 800 Wohnungen am Bieblacher Hang, so war zu lesen, wurden von der „GWB Elstertal" nun an einen Berliner Investor verkauft. Für Stephan Brandner, den Geraer AfD- Bundestagsabgeordneten, spielt dabei besonders der Umstand eine Rolle, dass fast die Hälfte davon derzeit leersteht.

„Man darf ja sicher davon ausgehen, dass der überwiegende Teil dieser Leerwohnungen nun bald saniert und danach wieder vermietet wird. Ich begrüße dies ausdrücklich, würde doch dadurch das gesamte und wie ich finde, sehr schöne Wohngebiet eine enorme Aufwertung erfahren. Doch wenn auf einen Schlag 400 Wohnungen ein und desselben Segmentes quasi neu auf den Markt geworfen werden, dann wird es sich kaum vermeiden lassen, dass es anderswo zu Fortzügen kommt", meint Brandner und ergänzt: „Und ich befürchte, dass nicht zuletzt das benachbarte Bieblach-Ost betroffen sein wird."

Der Abgeordnete hofft, dass sich - und dies nicht nur wegen dieser vorsichtigen Prognose - Stadtrat und Verwaltung verstärkt mit der Frage auseinandersetzen, wie es in Bieblach-Ost insgesamt weitergehen soll. Schließlich hat dieser Stadtteil zwischen 1997 und 2017 die Hälfte seiner Einwohner verloren und kann nun gerade noch etwa 5.000 vorweisen.

„Ob Bieblach-Ost oder Lusan, niemand kann ein Interesse an zerpflückten Streusiedlungen aus einzeln stehenden Plattenbauten haben, am wenigsten die verbliebenen Bewohner. Deswegen muss ein langfristiges Konzept her, dem eine tabu- und ideologiefreie Diskussion voran gehen muss. Und wenn wir als AfD ab dem kommenden Jahr endlich im Stadtrat mitreden werden, wird gewiss auch dieses Thema angegangen werden." kündigt Stephan Brandner an.

Mit einem umfangreichen Fragenkatalog hat sich die AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat unter der Federführung von Stephan Brandner, der auch Geraer...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entscheidung über die Ansiedlung eines Mobilitätszentrums in Gera im Herbst erfolgen soll. Der...

Weiterlesen

Innerhalb eines Gesprächs mit dem MDR hat der Betreiber des Programmkinos „Metropol“ in Gera, der darüber nachdenkt, das vor der UCI-Kette gekündigte...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat für Empörung gesorgt, nachdem er zugegeben hat, während der Ministerpräsidentenkonferenzen, in der...

Weiterlesen

Ginge es nach dem grünen Migrationsminister Dirk Adams müsse in Thüringen ein Landesamt für Flüchtlinge und Ausländer entstehen. Entsprechende Pläne...

Weiterlesen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert einen kompletten 'Lockdown' auch für die Wirtschaft. Es müsse laut Ramelow schnellstmöglich eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der...

Weiterlesen

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen