Stephan Brandner (AfD): Besser spät als nie - das plötzliches Interesse der FDP an der Ortumgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf

In einem Presseartikel vom 26.02.2022 erklärten der westsächsische Bundestagsabgeordnete Nico Tippelt sowie der ostthüringische Landtagsabgeordnete Dirk Bergner (beide FDP), sie würden eng zusammenarbeiten, wenn es darum ginge, Projekte im Vogtland auf den Weg zu bringen oder zu forcieren. Ein Projekt sei die zeitnahe Realisierung der Ortsumgehung für die Dörfer Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf.


Zuvor hatte in einem Schreiben der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Michael Theurer (FDP), auf Anfrage von Tippelt und Bergner den Sachstand mitgeteilt.
Der im Wahlkreis 194 Gera - Greiz - Altenburger Land direktgewählte Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) zeigt sich erfreut ob des plötzlichen Interesses der FDP an der Ortumgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf.

Brandner war nach intensiven Bitten der betroffenen Anwohner und des örtlichen Interessenvereins bereits zu Beginn des letzten Jahres sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene aktiv geworden, nachdem die Betroffen über nahezu 90 Jahre vertröstet worden waren. Brandner machte Druck und nahm auch an Demonstrationen und Straßensperrungen teil, so richtete er zusätzlich den Blick auf das Leid der betroffenen Anwohner.

Brandner dazu: „Das sich die FDP für die Umgehungsstraße interessiert, zeigt die Wichtigkeit des längst überfälligen Projekts. Ich frage mich allerdings: Warum erst jetzt? Jetzt ist das Planfeststellungsverfahren bereits im Gange und fast abgeschlossen. An dieser Stelle sei erwähnt: AfD wirkt! Die FDP ist wie ein faules Huhn, das gackert, wenn andere ein Ei gelegt haben.“

Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit, um umfangreiche Vorkehrungen dafür zu treffen, dass der Präsenzunterricht ohne Einschränkungen im neuen...

Weiterlesen

Der Schmöllner Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mehrheitlich den Entwurf eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Solarpark im...

Weiterlesen

Bereits im Mai diesen Jahres rief das Kulturamt der Stadt Gera zu einem 25.000€ Fassadenwettbewerb für die Gestaltung des Veranstaltungshauses Comma...

Weiterlesen

Laut Medienberichten kam es gestern in Jena zu einer Durchsuchung im linksextremen Milieu.

 

Grund dafür sei eine Serie von Randale-Straftaten im Jenaer...

Weiterlesen

Seit nun drei Jahren ist der ehemalige Bankangestellte Julian Vonarb nun Oberbürgermeister der Stadt Gera – drei weitere Jahre wird seine Amtszeit...

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal hat die Polizei Privaträume und Büro eines Weimarer Richters sowie von acht Zeugen – darunter einem weiteren Amtsrichter aus...

Weiterlesen

Am 21. Mai 2021 verkündete die Stadt Gera, dass sie Händlern, Gastronomen, Kulturschaffenden, Vereinen, Veranstaltern und Unternehmen in der Stadt...

Weiterlesen

Medienberichten zu Folge, nimmt das Landratsamt Altenburger Land an der vom Land Thüringen geförderten Maßnahme „Vielfalt Leben“ teil.

Mit dem Projekt...

Weiterlesen

Am 17. Juni 2021 führte die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland unter strengsten Corona-Auflagen durch die Stadt Gera eine...

Weiterlesen

Anfang Juni besuchte der Bundestagsabgeordnete und AfD-Direktkandidat für den Wahlkreis 194 Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen