Stephan Brandner (AfD): Bundesregierung überarbeitet Konzept zum Mobilitätszentrum – Geraer Oberbürgermeister darf Entwicklung nicht länger verschlafen

Auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (Drs.20/560), zur Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in Gera, teilte die Bundesregierung mit, dass das Konzept derzeit in Überarbeitung sei.
 
Brandner, der sich schon über ein Jahr und damals gegen den Willen von CDU, SPD und Grünen, für die Ansiedlung der Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in Gera einsetzt, sieht durchaus gute Chancen für die Gewinnerstadt und meint dazu:
 
„Jetzt gilt es, Gera als Standort so attraktiv für die Bundesregierung zu präsentieren, dass diese quasi um eine Ansiedlung gar nicht herum kommt. Ich fordere unsere Stadt, allen voran den medienerfahrenen Oberbürgermeister, auf, endlich aktiv zu werden. Meine Anfrage hat leider ergeben, dass sich die Kontakte zwischen Bundesregierung, Thüringer Landesregierung und Bürgermeister in der Vergangenheit mehr als in Grenzen hielten. Nicht ein einziger Fall der Kontaktaufnahme durch Oberbürgermeister Vonarb zu Bundesministerien ist dokumentiert, Offene Briefe helfen da nicht weiter und wirken nur hilflos. Für Gera als Außenstandort spricht nicht nur die verkehrsgünstige Lage, günstige Mieten, umfangreiche Erfahrungen mit inhaltsnahen Projekten, sondern auch die Notwendigkeit vor allem gut bezahlte Arbeitsplätze in den Neuen Bundesländern zu etablieren. Mit einer Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft in Gera wäre ein wichtiger Schritt getan."

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen

Mehrere Politiker, darunter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Grüne) haben die Einsetzung...

Weiterlesen

Mit der angekündigten Schließung des Unternehmens MSG - Maschinenservice Gera GmbH - geht eine fast 150-jährige Industriegeschichte in Gera zu Ende. ...

Weiterlesen

Das Bundesjustizministerium hat heute einen Gesetzesentwurf zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch eine Grundgesetzänderung vorgestellt....

Weiterlesen