Stephan Brandner (AfD): Bundesregierung überarbeitet Konzept zum Mobilitätszentrum – Geraer Oberbürgermeister darf Entwicklung nicht länger verschlafen

Auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (Drs.20/560), zur Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in Gera, teilte die Bundesregierung mit, dass das Konzept derzeit in Überarbeitung sei.
 
Brandner, der sich schon über ein Jahr und damals gegen den Willen von CDU, SPD und Grünen, für die Ansiedlung der Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in Gera einsetzt, sieht durchaus gute Chancen für die Gewinnerstadt und meint dazu:
 
„Jetzt gilt es, Gera als Standort so attraktiv für die Bundesregierung zu präsentieren, dass diese quasi um eine Ansiedlung gar nicht herum kommt. Ich fordere unsere Stadt, allen voran den medienerfahrenen Oberbürgermeister, auf, endlich aktiv zu werden. Meine Anfrage hat leider ergeben, dass sich die Kontakte zwischen Bundesregierung, Thüringer Landesregierung und Bürgermeister in der Vergangenheit mehr als in Grenzen hielten. Nicht ein einziger Fall der Kontaktaufnahme durch Oberbürgermeister Vonarb zu Bundesministerien ist dokumentiert, Offene Briefe helfen da nicht weiter und wirken nur hilflos. Für Gera als Außenstandort spricht nicht nur die verkehrsgünstige Lage, günstige Mieten, umfangreiche Erfahrungen mit inhaltsnahen Projekten, sondern auch die Notwendigkeit vor allem gut bezahlte Arbeitsplätze in den Neuen Bundesländern zu etablieren. Mit einer Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft in Gera wäre ein wichtiger Schritt getan."

Mit Spannung hatten viele Geraer die Stadtratssitzung am 8. Dezember erwartet, sollte doch dort der politische Startschuss für die Sanierung der...

Weiterlesen

Erneut und innerhalb kürzester Zeit wird auf Antrag der Landtagsfraktion der CDU ein Sonderplenum einberufen. Die CDU fordert den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Der Landesverband der Thüringer Tafeln gibt bekannt, dass inzwischen jeder dritte Besucher ein Rentner ist.


Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der...

Weiterlesen

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar plant, den Deutschen Bundestag am 6. Februar 2019 für eine Sondersitzung in seine Räumlichkeiten zu holen....

Weiterlesen

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen