Stephan Brandner (AfD): Bundesregierung überarbeitet Konzept zum Mobilitätszentrum – Geraer Oberbürgermeister darf Entwicklung nicht länger verschlafen

Auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (Drs.20/560), zur Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in Gera, teilte die Bundesregierung mit, dass das Konzept derzeit in Überarbeitung sei.
 
Brandner, der sich schon über ein Jahr und damals gegen den Willen von CDU, SPD und Grünen, für die Ansiedlung der Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in Gera einsetzt, sieht durchaus gute Chancen für die Gewinnerstadt und meint dazu:
 
„Jetzt gilt es, Gera als Standort so attraktiv für die Bundesregierung zu präsentieren, dass diese quasi um eine Ansiedlung gar nicht herum kommt. Ich fordere unsere Stadt, allen voran den medienerfahrenen Oberbürgermeister, auf, endlich aktiv zu werden. Meine Anfrage hat leider ergeben, dass sich die Kontakte zwischen Bundesregierung, Thüringer Landesregierung und Bürgermeister in der Vergangenheit mehr als in Grenzen hielten. Nicht ein einziger Fall der Kontaktaufnahme durch Oberbürgermeister Vonarb zu Bundesministerien ist dokumentiert, Offene Briefe helfen da nicht weiter und wirken nur hilflos. Für Gera als Außenstandort spricht nicht nur die verkehrsgünstige Lage, günstige Mieten, umfangreiche Erfahrungen mit inhaltsnahen Projekten, sondern auch die Notwendigkeit vor allem gut bezahlte Arbeitsplätze in den Neuen Bundesländern zu etablieren. Mit einer Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft in Gera wäre ein wichtiger Schritt getan."

Der aktuelle Arbeitsmarktreport für Thüringen zeigt, dass sich die Zahl der arbeitslosen Ausländer im Ostthüringer Raum auf hohem Niveau einpendelt....

Weiterlesen

Wie Medien berichten, überprüft das Thüringer Innenministerium nun plötzlich die Gesinnung des frisch gewählten zukünftigen Sonneberger Landrats...

Weiterlesen

Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zeigte sich heute nach der Sitzung des Haushaltsausschusses erfreut, dass die Landeshauptstadt Erfurt in...

Weiterlesen

Am Geraer Zabel-Gymnasium regt sich Widerstand gegen die verpflichtende Nutzung von iPads ab Klasse 9. Die Kritik betrifft nicht nur die hohen...

Weiterlesen

Seit fast 90 Jahren fordern die Anwohner von Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf eine Ortsumgehung.

Stephan Brandner als direkt gewählter...

Weiterlesen

Ab heute sollen dauerhaft große Pflanzkübel in der Rudolf-Diener- Straße oberhalb der Schloßstraße aufgestellt werden, so dass die Sparkasse, die...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 stellte die Bundesregierung insgesamt 1.122.697 Euro für die Teilfinanzierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der...

Weiterlesen

Auf eine Anfrage des direkt In Ostthüringen gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hinsichtlich der Situation, der Kosten und der...

Weiterlesen

In der Nacht zum Donnerstag kam es wieder zu einem Anschlag auf das Geraer Wahlkreisbüro von Stephan Brandner, dem direkt gewählten...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Thüringer Minderheitsregierung will den ländlichen Raum in Thüringen ausbluten. So würde die Reform des Schulgesetzes, die die...

Weiterlesen