Stephan Brandner (AfD): Eine schnelle Lösung zur gesperrten Fußgängerbrücke in Gera-Lusan muss her!

Wie sich aus einer Anfrage des Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer Stadtrat, Stephan Brandner, an den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb, ergibt, sei frühestens 2023 mit einem Baubeginn des Ersatz-Brückenbauwerks der Fußgängerbrücke in Gera-Lusan zu rechnen. Die Fußgängerbrücke wurde im März 2022 aufgrund Sicherheitsbedenken gesperrt.
Zwar habe die Stadt Gera nach eigenen Angaben alle Maßnahmen getroffen, die Sicherheit für Schulkinder und Fußgänger zu gewährleisten, dennoch könne der Ersatzbau erst nach Bereitstellung von Landesfördermitteln beginnen.

Stephan Brandner sieht die Sicherheit von Schulkindern und Fußgängern aktuell nicht gegeben.
"Die Stadt kann sich nicht zurücklehnen. Leider war mein Vorschlag, der vorsah, eine Behelfsbrücke durch den ortsansässigen Panzerpionierbataillon 701 bauen zu lassen, nicht umsetzbar. Der aktuelle Zustand ist jedoch für die betroffenen Bürger, vor allem die Schulkinder, nicht akzeptabel. Die Sicherheit ist mitnichten gewährleistet. Ich erwarte hier ein deutlich offensiveres Vorgehen, um die Verkehrssituation zu entschärfen," appelliert Brandner an alle an der Planung Beteiligten.

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der...

Weiterlesen

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der...

Weiterlesen

Am Rande der mittlerweile regelmäßig stattfindenden Spaziergänge in Gera kam es am Montag zu bedrückenden Vorkommnissen mit mehreren Verletzten.

Zwar...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten zufolge plane Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), einen neuen Vorstoß zur Etablierung eines Geraer...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer...

Weiterlesen

Wie Oberbürgermeister Vonarb auf Anfrage des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Stephan Brandner, mitteilt, sind mit der Bearbeitung...

Weiterlesen

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen