Stephan Brandner (AfD): Entlassung der Geraer Kulturamtsleiterin war längst überfällig

Laut einem Medienbericht vom vergangenen Wochenende wurde die zuvor beurlaubte Geraer Kulturamtsleiterin, Claudia Tittel, fristlos entlassen.

In einem anonymen Schreiben an den Oberbürgermeister hatten „Kollegen der Stadtverwaltung“ schwere Vorwürfe gegen die Amtsleiterin erhoben. Von „grober Vernachlässigung ihrer Pflichten und Missbrauch ihrer Rechte“ sei darin die Rede. Die Vorwürfe richten sich gegen ihre Mitarbeiterführung, Personalentscheidungen und angebliche Klientelpolitik.

Als massiven Interessenskonflikt sah der Geraer Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Geraer Stadtrat, Stephan Brandner, schon seit Längerem, dass immer wieder Projekte von der Stadt Gera gefördert wurden, mit denen erhebliche Gelder indirekt den jedenfalls wirtschaftlichen Eigentümern des Kulturzentrums Häselburg, und das sind umständlich verschleiert Claudia Tittel, die Mitglied der SPD ist, und ihr Ehemann, der bis vor Kurzem grünes Stadtratsmitglied in Gera war, zuflossen.

Brandner wörtlich: „Dass erst ein Schreiben der Mitarbeiter der Stadtverwaltung den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb aufhorchen ließ, zeigt einmal mehr die Überforderung Vonarbs. Ich fordere den Geraer Oberbürgermeister als Vorgesetzten und Verantwortlichen der ehemaligen Kulturamtsleiterin auf, lückenlos die Verbindungen zwischen Dr. Tittel, der KIM gGmbH und der Häselburg darzulegen, die Zahlungen der Stadt an KIM gGmbH sowie die anderen Mieter der Häselburg zu überprüfen und daraus die erforderlichen Konsequenzen zu ziehen.

Wie Medien berichten, überprüft das Thüringer Innenministerium nun plötzlich die Gesinnung des frisch gewählten zukünftigen Sonneberger Landrats...

Weiterlesen

Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zeigte sich heute nach der Sitzung des Haushaltsausschusses erfreut, dass die Landeshauptstadt Erfurt in...

Weiterlesen

Am Geraer Zabel-Gymnasium regt sich Widerstand gegen die verpflichtende Nutzung von iPads ab Klasse 9. Die Kritik betrifft nicht nur die hohen...

Weiterlesen

Seit fast 90 Jahren fordern die Anwohner von Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf eine Ortsumgehung.

Stephan Brandner als direkt gewählter...

Weiterlesen

Ab heute sollen dauerhaft große Pflanzkübel in der Rudolf-Diener- Straße oberhalb der Schloßstraße aufgestellt werden, so dass die Sparkasse, die...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 stellte die Bundesregierung insgesamt 1.122.697 Euro für die Teilfinanzierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der...

Weiterlesen

Auf eine Anfrage des direkt In Ostthüringen gewählten AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hinsichtlich der Situation, der Kosten und der...

Weiterlesen

In der Nacht zum Donnerstag kam es wieder zu einem Anschlag auf das Geraer Wahlkreisbüro von Stephan Brandner, dem direkt gewählten...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Thüringer Minderheitsregierung will den ländlichen Raum in Thüringen ausbluten. So würde die Reform des Schulgesetzes, die die...

Weiterlesen

Die aktuellen Zahlen für den Monat März zeigen, dass in Ostthüringen die Zahl der Arbeitslosen um 3.771 gestiegen ist. Stephan Brandner, direkt...

Weiterlesen