Stephan Brandner (AfD): Erfolgreiche erste Regionalkonferenz für den Landkreis Greiz

Für den gestrigen Montag hatte der direktgewählte Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner kommunale Mandatsträger des Landkreises Greiz zu einem fraktions- und parteiübergreifenden Treffen nach Zeulenroda eingeladen. Ziel war es, Probleme und Themen der kommunalen Ebene zu besprechen, die einen bundespolitischen Bezug haben.

 

Aufgrund der geringen Schlüsselzuweisungen des Landes Thüringen und der Steuerverteilung zwischen Bund, Land und Kommunen seien notwendige Investitionen und Sanierungen von Kindergärten, Schulen, Feuerwehren und Freibädern kaum möglich. Für das denkmalgeschützte Rathaus in Triebes stehe nicht einmal Geld für einen neuen Briefkasten zur Verfügung, der Putz falle von der Decke, sprach ein Teilnehmer verärgert an.

 

Brandner meint dazu: „Es wurde viel Kritik geübt: nicht nur auf kommunaler Ebene sondern auch über diese hinaus in Richtung derzeitige Landes- und Bundesregierung. Diese Anregungen nehme ich mit und werde mich weiterhin für die Stärkung des ländlichen Raumes und der strukturschwachen Regionen in meinem Wahlkreis einsetzen. Alle Teilnehmer wollen weiterhin zusammenarbeiten und auch parteiübergreifende Lösungen für unsere Heimat und Wahlkreise erarbeiten.“

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch trifft sich der neugewählte Erfurter Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung. Erstmals wird die AfD eine Fraktion, bestehend...

Weiterlesen

Auch am gestrigen Mühlentag blieb die Erfurter Neue Mühle, die schon seit drei Jahren ihre Türen nicht mehr öffnet, geschlossen. Grund dafür sind...

Weiterlesen

Gera beabsichtigt, sich im Rahmen eines Förderprogramms als Modellstadt für „Smart Cities"- zu bewerben. Dazu fand Anfang Mai eine erste Veranstaltung...

Weiterlesen

Seit kurzem hat die Stadt Gera hat einen hauptamtlichen „Klimaschutzmanager“, Herrn Thomas Krauße. Bezahlt offenbar aus einem Förderprogramm des...

Weiterlesen

Die Gleichstellungsbeauftragte der Geraer Stadtverwaltung, Lilia Uslowa, hat in einer offiziellen Pressemitteilung nicht nur dazu aufgerufen, zur...

Weiterlesen

Vor kurzem baten Geraer Bürger den AfD- Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (AfD) um Hilfe. Sie teilten mit, im DRK- Kindergarten „Kinderparadies"...

Weiterlesen

Innerhalb des sogenannten "Maßnahmenkataloges" der Enquetekommission "Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen sowie ihre...

Weiterlesen