Stephan Brandner (AfD): Gesundheitsamt Gera verlangt von über 700 Mitarbeitern im Gesundheitswesen die Vorlage des Genesenennachweises

Aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeisters Julian Vonarb auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Stadtrat Stephan Brandner geht hervor, dass im Stadtgebiet Gera 701 Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen beim Gesundheitsamt einen Genesenennachweis vorzulegen haben.

 

Betretungsverbote oder Bußgeldbescheide seien von der Stadt Gera noch nicht verhängt worden. In der Antwort des Oberbürgermeisters heißt es weiter, dass derzeit kein medizinischer Engpass angezeigt sei, eine Aussage dazu aber noch nicht abschließend getroffen werden könne.

 

Brandner macht deutlich, dass die Impfpflicht im Gesundheitssektor völlig fehlgeleitet sei:

"Die einrichtungsbezogene Impfpflicht muss zurückgenommen werden. Sie gängelt und verunsichert die so wichtigen Mitarbeiter im Gesundheitswesen und treibt sie im schlimmsten Fall in andere Berufe. Dabei ist es so wichtig, den Gesundheitsbereich zu stärken, anstatt ihn ausbluten zu lassen. Dass allein sechs städtische Mitarbeiter damit befasst sind, sich der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zu widmen, ist ein Jammer – sie könnten in anderen Bereichen sicher sinnvollere Aufgaben erfüllen.“

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen

Am letzten Novemberwochenende entschied der Geraer Verein "Gedenkstätte Amthordurchgang" den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner aufgrund seiner...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und...

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen