Stephan Brandner (AfD): Gesundheitsamt Gera verlangt von über 700 Mitarbeitern im Gesundheitswesen die Vorlage des Genesenennachweises

Aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeisters Julian Vonarb auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Stadtrat Stephan Brandner geht hervor, dass im Stadtgebiet Gera 701 Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen beim Gesundheitsamt einen Genesenennachweis vorzulegen haben.

 

Betretungsverbote oder Bußgeldbescheide seien von der Stadt Gera noch nicht verhängt worden. In der Antwort des Oberbürgermeisters heißt es weiter, dass derzeit kein medizinischer Engpass angezeigt sei, eine Aussage dazu aber noch nicht abschließend getroffen werden könne.

 

Brandner macht deutlich, dass die Impfpflicht im Gesundheitssektor völlig fehlgeleitet sei:

"Die einrichtungsbezogene Impfpflicht muss zurückgenommen werden. Sie gängelt und verunsichert die so wichtigen Mitarbeiter im Gesundheitswesen und treibt sie im schlimmsten Fall in andere Berufe. Dabei ist es so wichtig, den Gesundheitsbereich zu stärken, anstatt ihn ausbluten zu lassen. Dass allein sechs städtische Mitarbeiter damit befasst sind, sich der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zu widmen, ist ein Jammer – sie könnten in anderen Bereichen sicher sinnvollere Aufgaben erfüllen.“

Erneut soll das ehemalige Wismut- Krankenhaus den Eigentümer wechseln. Der Freistaat, der erst vor kurzem das Gebäude von der Stadt Gera erwarb, um...

Weiterlesen

Mehr als 800 Wohnungen am Bieblacher Hang, so war zu lesen, wurden von der „GWB Elstertal" nun an einen Berliner Investor verkauft. Für Stephan...

Weiterlesen

„Die Medienberichte zu den Zuständen in der Jugendstrafanstalt Arnstadt überraschen mich kaum, zumal ich auf diese schon Anfang 2017 – damals noch aus...

Weiterlesen

„Zugegeben: Ich wollte mich eigentlich zurückhalten mit Prognosen und Äußerungen zum Ferberschen Haus. Zu viele Kehrtwendungen gab es dazu in den...

Weiterlesen

Für Montag (den 22.10.2018) hatte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in seinem Erfurter Wahlkreisbüro zum ersten „Brandnerdialog“...

Weiterlesen

Für kaum jemanden wirklich überraschend, wird ab sofort die Brücke der B 92 über die Zoitzbergstraße für LKW gesperrt. Schon lange auf 30 km/h...

Weiterlesen

Nach den gestrigen Gesprächen des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Geschäftsführung...

Weiterlesen

Wie zur erfahren war, ist der Verkauf des Ferberschen Hauses so gut wie in Sack und Tüten. Eine Rückkehr in kommunale Hände und später vielleicht...

Weiterlesen

Auf dem diesjährigen Weimarer Zwiebelmarkt, einem traditionellen jährlich stattfindenden Volksfest in Weimar, kam es zu einem Übergriff auf eine Frau,...

Weiterlesen

Am Abend des 27. Septembers machte der Stadtrat den Weg für eine Bewerbung Geras als Kulturhauptstadt im Jahr 2025 frei. 

Der Geraer...

Weiterlesen