Stephan Brandner (AfD): Konstruktive Vereinskonferenz in Gera

In dieser Woche hatte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Greiz und das Altenburger Land, Stephan Brandner, Geraer Vereine zur ersten Vereinskonferenz in der Stadt Gera eingeladen. Ziel war das Aufzeigen und diskutieren von Problemen und Herausforderungen, vor denen die regionalen Vereine stehen, Lösungen zu diskutieren und Aufgaben in den Bundestag mitzunehmen.
An der Veranstaltung nahmen Vereine aus unterschiedlichsten Bereichen teil, unter anderem aus dem Sport, der Sprachpflege, der Gesundheit und dem Automobilsektor. Allen gemein war ein deutlicher Mitgliederschwund aufgrund der Coronamaßnahmen, der zu geringeren Mitgliederbeiträgen führte und somit die finanzielle Situation der Vereine auf eine harte Probe stellte. Hinzu kommen nun explodierende Preise, vor allem im Energiebereich.
Deutliche Kritik kam von den Ehrenamtlichen an überbordender Bürokratie, die in den letzten Jahren zudem stark zugenommen habe.
 „Bürger, die sich zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit, ehrenamtlich und mit großer Freude einbringen, sind gute Vorbilder. Es ist mir daher völlig unverständlich, dass Deutschland Milliarden in alle Welt verschenkt, aber hier die Mittel für Kleinigkeiten fehlen und kleine Projektförderungen mit einem massiven bürokratischen Aufwand verbunden sind. Die oft kleinen Vereine verbinden viele Bürger der Stadt, sind Hobby und Stütze im Alltag. Dies gilt es zu erhalten und zu unterstützen“, so Stephan Brandner wörtlich.

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen