Stephan Brandner (AfD): Konstruktive Vereinskonferenz in Gera

In dieser Woche hatte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Gera, Greiz und das Altenburger Land, Stephan Brandner, Geraer Vereine zur ersten Vereinskonferenz in der Stadt Gera eingeladen. Ziel war das Aufzeigen und diskutieren von Problemen und Herausforderungen, vor denen die regionalen Vereine stehen, Lösungen zu diskutieren und Aufgaben in den Bundestag mitzunehmen.
An der Veranstaltung nahmen Vereine aus unterschiedlichsten Bereichen teil, unter anderem aus dem Sport, der Sprachpflege, der Gesundheit und dem Automobilsektor. Allen gemein war ein deutlicher Mitgliederschwund aufgrund der Coronamaßnahmen, der zu geringeren Mitgliederbeiträgen führte und somit die finanzielle Situation der Vereine auf eine harte Probe stellte. Hinzu kommen nun explodierende Preise, vor allem im Energiebereich.
Deutliche Kritik kam von den Ehrenamtlichen an überbordender Bürokratie, die in den letzten Jahren zudem stark zugenommen habe.
 „Bürger, die sich zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit, ehrenamtlich und mit großer Freude einbringen, sind gute Vorbilder. Es ist mir daher völlig unverständlich, dass Deutschland Milliarden in alle Welt verschenkt, aber hier die Mittel für Kleinigkeiten fehlen und kleine Projektförderungen mit einem massiven bürokratischen Aufwand verbunden sind. Die oft kleinen Vereine verbinden viele Bürger der Stadt, sind Hobby und Stütze im Alltag. Dies gilt es zu erhalten und zu unterstützen“, so Stephan Brandner wörtlich.

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen

Mit Spannung hatten viele Geraer die Stadtratssitzung am 8. Dezember erwartet, sollte doch dort der politische Startschuss für die Sanierung der...

Weiterlesen