Stephan Brandner, AfD-Kreisvorstand Kyffhäuser-Sömmerda-Weimar: Größter Thüringer AfD-Kreisverband setzt auf mehr Bürgernähe und bessere Vernetzung der Parlamente

Neu gewählter Vorstand (von links nach rechts): Peter Gerhard, Torsten Czuppon, Jens Cotta, Susanne Schmidt, Simon Ehrenreich, Sven Röbbenack, Dirk Fischer (nicht im Bild Kristian Koitek, Matthias Müller)

Neu gewählter Vorstand (von links nach rechts): Peter Gerhard, Torsten Czuppon, Jens Cotta, Susanne Schmidt, Simon Ehrenreich, Sven Röbbenack, Dirk Fischer (nicht im Bild Kristian Koitek, Matthias Müller)

Am vergangenen Wochenende wählte der Thüringer AfD-Kreisverband Kyffhäuser-Sömmerda-Weimar einen neuen Vorstand. Zuvor hatten die Mitglieder beim Landesparteitag Anfang Mai beschlossen, die Stadt Weimar in den AfD-Kreisverband Kyffhäuser-Sömmerda-Weimarer Land einzugliedern. Damit ist der neue Kreisverband der größte in Thüringen.

Der neue Vorstand setzt nun auf noch mehr Bürgernähe und möchte mit zahlreichen Informationsveranstaltungen die Menschen direkt ansprechen. Eine bessere Vernetzung von Kreis-, Land-, und Bundestag wird angestrebt. Dazu wird der Kreisverband von den für die Region zuständigen Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner und Jürgen Pohl sowie von den Landtagsabgeordneten Jens Cotta, Torsten Czuppon und Ringo Mühlmann unterstützt, die die Anliegen der Bürger in die Parlamente tragen werden.

Der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der im Gebiet des AfD-Kreisverbands Kyffhäuser-Sömmerda-Weimar drei Wahlkreisbüros unterhält, begrüßt die Vorhaben des neuen Vorstandes und sagt dazu:

„Bereits jetzt stehen den Bürgern meine Büros in Apolda, Weimar und Sömmerda zur Verfügung, um ihre Sorgen, Nöte und Anregungen an mich und meine Mitarbeiter <wbr />heranzutragen. Eine noch bessere Vernetzung mit Kreis-, Land-, und Bundestag werde ich zum Wohle der Menschen in der Region gern unterstützen. Die Herausforderungen, denen wir uns aktuell gegenübersehen, können nur gemeinsam gelöst werden.“

Sogenannte "Trusted Flagger", also zertifizierte Netzdenunzianten, sollen das Internet gezielt nach angeblich problematischen Inhalten wie "Hassrede"...

Weiterlesen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, dass sich der Bund an der Sanierung des Kultur- und Kongresszentrums Gera beteiligt....

Weiterlesen

Am gestrigen Abend übertrug die ARD die Sendung „Die 100 – Ist die AfD eigentlich ein Problem?“. Ziel der Sendung war es offenbar, mit Hilfe...

Weiterlesen

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen