Stephan Brandner (AfD): Schluss mit dem Windradwahn!

In Thüringen gibt es nach Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner 883 Windräder. Ginge es nach der Bundesregierung, würde die Anzahl demnächst deutlich steigen. So sollen zukünftig nicht nur Genehmigungen schneller erteilt, sondern auch die Fläche für Windräder verdoppelt werden.

 

In Brandners Ostthüringer Wahlkreis befinden sich bereits zahlreiche umstrittene Windräder. Der Abgeordnete steht den örtlichen Bürgerinitiativen, die sich gegen den Bau weiterer Anlagen richten, zur Seite. Er kritisiert Vorhaben, wie von der Bundesregierung geplant, scharf.

 

„Der Windkraftideologie wird der Naturschutz, der Umweltschutz, der Gesundheitsschutz und der Tierschutz geopfert. Es handelt sich um vollkommen irrationale Vorhaben, die jeglicher Grundlage entbehren. Als AfD steht für uns fest: wir dürfen und können unsere Energieversorgung nicht vom Wetter abhängig machen. Daher stehen wir für eine Grundversorgung durch Kernenergie, in der wir die Zukunftsenergie sehen. Die Verschandelung der Landschaft durch Windräder lehnen wir entschieden ab.“

Gestern, am 02. Februar 2022, forderte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb mittels...

Weiterlesen

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der...

Weiterlesen

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der...

Weiterlesen

Am Rande der mittlerweile regelmäßig stattfindenden Spaziergänge in Gera kam es am Montag zu bedrückenden Vorkommnissen mit mehreren Verletzten.

Zwar...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten zufolge plane Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), einen neuen Vorstoß zur Etablierung eines Geraer...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer...

Weiterlesen

Wie Oberbürgermeister Vonarb auf Anfrage des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Stephan Brandner, mitteilt, sind mit der Bearbeitung...

Weiterlesen