Stephan Brandner (AfD): Schluss mit dem Windradwahn!

In Thüringen gibt es nach Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner 883 Windräder. Ginge es nach der Bundesregierung, würde die Anzahl demnächst deutlich steigen. So sollen zukünftig nicht nur Genehmigungen schneller erteilt, sondern auch die Fläche für Windräder verdoppelt werden.

 

In Brandners Ostthüringer Wahlkreis befinden sich bereits zahlreiche umstrittene Windräder. Der Abgeordnete steht den örtlichen Bürgerinitiativen, die sich gegen den Bau weiterer Anlagen richten, zur Seite. Er kritisiert Vorhaben, wie von der Bundesregierung geplant, scharf.

 

„Der Windkraftideologie wird der Naturschutz, der Umweltschutz, der Gesundheitsschutz und der Tierschutz geopfert. Es handelt sich um vollkommen irrationale Vorhaben, die jeglicher Grundlage entbehren. Als AfD steht für uns fest: wir dürfen und können unsere Energieversorgung nicht vom Wetter abhängig machen. Daher stehen wir für eine Grundversorgung durch Kernenergie, in der wir die Zukunftsenergie sehen. Die Verschandelung der Landschaft durch Windräder lehnen wir entschieden ab.“

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen

Am letzten Novemberwochenende entschied der Geraer Verein "Gedenkstätte Amthordurchgang" den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner aufgrund seiner...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und...

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen