Stephan Brandner (AfD): Stadt Gera verplempert 25.000€ für Fassadenwettbewerb

Bereits im Mai diesen Jahres rief das Kulturamt der Stadt Gera zu einem 25.000€ Fassadenwettbewerb für die Gestaltung des Veranstaltungshauses Comma auf und lobte Preisgelder von 10.000 Euro und 15.000 Euro für die Realisierung aus. Mittels Graffiti-Kunst solle die Außenfassade neugestaltet und somit attraktiver gemacht werden. Der Oberbürgermeister meinte auf Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion Gera dazu, dass durch die Fassadengestaltung das Comma als offener Ort der Jugendkultur wahrgenommen werden solle. Eine von der Kulturamtsleiterin Dr. Claudia Tittel eingesetzte Jury entscheide über die Vergabe und damit die Empfänger der Preisgelder.

Stephan Brandner, AfD Bundestagsabgeordneter und Geraer Stadtratsmitglied, ist entsetzt darüber, dass in Gera hart erarbeitete Steuergelder auf diese Art und Weise verplempert werden:
„Vielen Unternehmern und Steuerzahlern steckt die Coronakrise noch in den Knochen, viele bangen um ihre Existenz. Mit einer Entlastung hatten die meisten von ihnen nicht zu rechnen. Auf der anderen Seite wirft die Stadt Gera mit Geldern für Wettbewerbe um sich, die den Bürgern keinerlei Mehrwert bringen und deren Höhe völlig unverhältnismäßig ist. Ich werde genau beobachten, ob dieses Projekt keine weitere, indirekte Finanzierungsquelle der Häselburg wird, denn einige Mitglieder der Jury stehen der Kulturamtsleiterin Frau Dr. Tittel auffällig nahe. Dass die Stadt auf dahingehende Anfragen nur ausweichend antwortet, lässt Schlimmes vermuten.“

Aus dem Rathaus erreichte uns vom Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb eine Einladung zur symbolischen Eröffnung des Frühlingsvolksfestes. Vonarb...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, ist das Chaos, das die Beschaffung von Selbsttests für Kindergärten im Landkreis Greiz betrifft, groß: so stellte das...

Weiterlesen

Einem heute von den Koalitionsfraktionen eingereichten Änderungsantrag ist zu entnehmen, dass botanische Gärten doch entgegen des ersten Entwurfes zur...

Weiterlesen

Sollte in den kommenden Tagen der Gesetzentwurf zu den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die auch die Schließung der botanischen Gärten ab...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz mitteilt, wird das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) am Standort Jena um 110...

Weiterlesen

Während die Thüringer zuhause eingesperrt sind - keinen Urlaub machen können, genießt Ministerpräsident Ramelow die selbst verordnete Ruhe an der...

Weiterlesen

Nach umfangreichen Berichten, die zeigten, dass der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann sich für Aserbaidschan und andere ausländische...

Weiterlesen

Laut eines Presseberichtes in der OTZ wehrt sich die Bürgerinitiative Gegenwind gegen die Windparkpläne auf dem Kamm nördlich von Großschwabhausen....

Weiterlesen

Am heutigen Montag entschied das Thüringer Verfassungsgericht auf Klage der Thüringer AfD-Landtagsfraktion, dass Teile der früheren...

Weiterlesen

Seitens der Bundesregierung, der Landesregierung und auch im kommunalen Bereich wurde in den vergangenen Wochen vehement gefordert, dass Unternehmen...

Weiterlesen