Stephan Brandner (AfD): Stadt Gera verplempert 25.000€ für Fassadenwettbewerb

Bereits im Mai diesen Jahres rief das Kulturamt der Stadt Gera zu einem 25.000€ Fassadenwettbewerb für die Gestaltung des Veranstaltungshauses Comma auf und lobte Preisgelder von 10.000 Euro und 15.000 Euro für die Realisierung aus. Mittels Graffiti-Kunst solle die Außenfassade neugestaltet und somit attraktiver gemacht werden. Der Oberbürgermeister meinte auf Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion Gera dazu, dass durch die Fassadengestaltung das Comma als offener Ort der Jugendkultur wahrgenommen werden solle. Eine von der Kulturamtsleiterin Dr. Claudia Tittel eingesetzte Jury entscheide über die Vergabe und damit die Empfänger der Preisgelder.

Stephan Brandner, AfD Bundestagsabgeordneter und Geraer Stadtratsmitglied, ist entsetzt darüber, dass in Gera hart erarbeitete Steuergelder auf diese Art und Weise verplempert werden:
„Vielen Unternehmern und Steuerzahlern steckt die Coronakrise noch in den Knochen, viele bangen um ihre Existenz. Mit einer Entlastung hatten die meisten von ihnen nicht zu rechnen. Auf der anderen Seite wirft die Stadt Gera mit Geldern für Wettbewerbe um sich, die den Bürgern keinerlei Mehrwert bringen und deren Höhe völlig unverhältnismäßig ist. Ich werde genau beobachten, ob dieses Projekt keine weitere, indirekte Finanzierungsquelle der Häselburg wird, denn einige Mitglieder der Jury stehen der Kulturamtsleiterin Frau Dr. Tittel auffällig nahe. Dass die Stadt auf dahingehende Anfragen nur ausweichend antwortet, lässt Schlimmes vermuten.“

Mit Spannung hatten viele Geraer die Stadtratssitzung am 8. Dezember erwartet, sollte doch dort der politische Startschuss für die Sanierung der...

Weiterlesen

Erneut und innerhalb kürzester Zeit wird auf Antrag der Landtagsfraktion der CDU ein Sonderplenum einberufen. Die CDU fordert den Ministerpräsidenten...

Weiterlesen

Der Landesverband der Thüringer Tafeln gibt bekannt, dass inzwischen jeder dritte Besucher ein Rentner ist.


Der Thüringer Bundestagsabgeordnete der...

Weiterlesen

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar plant, den Deutschen Bundestag am 6. Februar 2019 für eine Sondersitzung in seine Räumlichkeiten zu holen....

Weiterlesen

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen