Stephan Brandner (AfD): Unsinnige vier Prozent EU-Flächenstilllegungsverordnung gefährdet Versorgungssicherheit für Lebensmittel!

1. April 2022: Die EU-Auflage, nach der ab 2023 mindestens vier Prozent der Ackerflächen stillgelegt werden sollen, damit Bauern die EU-Direktzahlungen - die sogenannte Einkommensgrundstützung - erhalten, gefährdet insbesondere aufgrund des Krieges in der Ukraine, die als Kornkammer Europas gilt, die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln in Deutschland. 

Stephan Brandner, der als direkt gewählter Abgeordneter in der Region Gera – Greiz – Altenburger Land vor wenigen Tagen mit einem Kreisbauernverband ins Gespräch kam und sich unter anderem über die Versorgungssituation in seiner Region informierte, fordert die sofortige Aussetzung der unsinnigen Vorgaben der EU, die in der aktuellen Situation absolut nicht angemessen seien. "Einmal mehr zeigt sich, dass grüne Ideologie ebenso wenig Sinn ergibt, wie sie Menschen satt macht. Die Flächenstilllegung darf nicht aufrecht erhalten werden. Die vier Prozent, die stillgelegt werden müssten, und das eine Prozent, was möglicherweise noch hinzukommt, sind dringend notwendig, um die Versorgungssicherheit wenigstens ein Stück mehr gewährleisten zu können. Ich fordere hier ein massives Umdenken zum Wohle der Landwirte auf der einen aber der ganzen Bevölkerung auf der anderen Seite“, so Brandner.

Am Samstag, dem 8. Mai 2021, wurde Stephan Brandner, Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis 194 (Gera-Greiz-Altenburger Land), erneut und...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete und Direktkandidat für den Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner, freut sich, dass...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete und Direktkandidat für den Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner, zeigt sich höchst...

Weiterlesen

Am Sonntag, dem 26. September 2021, wird die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag und voraussichtlich zum 8. Thüringer Landtag stattfinden. Für die...

Weiterlesen

Noch im Landtagswahlkampf 2019 warb die CDU mit: „Windkraftwahnsinn – Schluss damit!“.
 

Nicht einmal zwei Jahre später ist es für Auma-Weidatals...

Weiterlesen

Fast zehn Jahre warten die Bürger von Großebersdorf, Frießnitz und Burkersdorf jetzt auf die längst versprochene Umgehungsstraße.

 

Der Unmut der...

Weiterlesen

Am gestrigen 1. Mai kam es, wie in jedem Jahr, zu einer massiven Gewalteskalation der linken Szene auch in Berlin. Stephan Brandner, stellvertretender...

Weiterlesen

Seit geraumer Zeit warb die Erfurter BUGA GmbH dafür, schon im Vorverkauf die Dauerkarten für die Bundesgartenschau zu erwerben. Viele Erfurter und...

Weiterlesen

Das im Geldwäschegesetz verankerte Transparenzregister stellt für viele ehrenamtliche Vereine eine oftmals unnötige Bürokratie und damit zusätzliche...

Weiterlesen

Bereits am zweiten Tag der Bundesgartenschau in Erfurt steht fest: die Stadtverwaltung unter Oberbürgermeister Bausewein ist absolut überfordert mit...

Weiterlesen