Stephan Brandner (AfD): Verantwortlich für den Zustand Altenburgs ist OB Neumann, nicht die AfD-Wähler

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele Wähler hätte.

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 194, zu dem Altenburg zählt, macht deutlich, dass der Zustand Altenburgs, der nicht nur aber offensichtlich auch für Zuwanderer die Stadt unattraktiv mache, wohl kaum auf die Bürger zurückzuführen sei, die die Alternative für Deutschland wählten, sondern ganz offensichtlich auf das Versagen des Oberbürgermeisters.

Stephan Brandner wörtlich: „Jeder weiß: Altenburg ist eine Perle, die es verdient hätte, einen Oberbürgermeister zu haben, der sich tatsächlich um die Belange der Stadt kümmert und die Attraktivität vorantreibt, statt sich auf Twitter zu konzentrieren und gegen die eigenen Bürger zu hetzen. Altenburg verfällt leider zunehmend und bietet zu wenig Angebote für die Bürger. Wie soll man so zum Anziehungspunkt werden? Anstatt die Schuld auf andere zu schieben, sollte Neumann sich an die eigene Nase fassen, vom Twitter-Sofa aufstehen und für die Stadt aktiv werden. Altenburg und seine Bürger haben es verdient!“

Medienberichten zufolge zieht Geras Oberbürgermeister Vonarb die Vergabeentscheidung zum Amtsblatt, die für Dienstag angesetzt war, zurück. Grund...

Weiterlesen

In einem Schreiben der Universitätsklinik Jena  an die Thüringer Bundestagsabgeordneten und in Presseberichten gestern, warnen die Deutsche...

Weiterlesen

Nach Medienberichten wurde vor einigen Tagen in Jena ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr von Chaoten mit dem Schriftzug "ACAB" (steht für  "All cops are...

Weiterlesen

Laut Medienberichten stellt die Tevaro GmbH beide Windpark-Projekte im Geraer Norden, in Aga, ein.

Stephan Brandner (AfD) Bundestagsabgeordneter und...

Weiterlesen

Die Thüringer Landesregierung plant, die Rechtsreferendare in Thüringen wieder zu verbeamten. So solle die Attraktivität Thüringens für den...

Weiterlesen

Nach Medienberichten erhält auch der Erfurter Flughafen Bundesmittel, die ihm in der 'Pandemie' helfen sollen, teilte Verkehrsminister Andreas Scheuer...

Weiterlesen

 Seit den heftigen Schneefällen in Gera am Wochenende hatte es die Stadt Gera auch Donnerstag nicht geschafft, die Hauptverkehrswege zu räumen....

Weiterlesen

Wie sich aus einem Fragekatalog der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat, der federführend von dem Geraer Bundestagsabgeordneten und Stadtrat Stephan...

Weiterlesen

Mit Stand 10. Dezember 2020 (aktuellere Daten kann die Stadtverwaltung nicht vorlegen) hatte die Stadt Gera bereits rund 25.000 Euro aus Bußgeldern...

Weiterlesen

Die Stadt Gera sieht sich nicht in der Lage eine Prognose zur erwarteten Insolvenzwelle, die nach der Beendigung der Aussetzung der...

Weiterlesen