Stephan Brandner: Gera erhält Höchstfördersumme aus Bundesmitteln

Der Deutsche Bundestag hat im Haushaltsausschuss die größtmögliche Förderung in Höhe von 6 Millionen Euro für einen Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle im Geraer Stadtteil Lusan beschlossen. Die Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ unterstützen Städte und Gemeinden bei einem bestehenden Sanierungsstau und sollen den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration verbessern.

Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Gera, Greiz und das Altenburger Land und Mitglied im Geraer Stadtrat freut sich, dass die Stadt Gera die Bundesförderung erhält, sorgt sich aber um das Aufbringen der kommunalen Eigenmittel.
„Es ist erfreulich, dass die Stadt Gera die Förderung erhält. Allerdings müssen weitere sechs Millionen Euro durch kommunale und Landesmittel aufgebracht werden. Es bleibt zu hoffen, dass der Stadt Gera, die bekannt für eine prekäre Finanzlage ist, ihren Beitrag dazu leisten wird und die Freude nicht nur ein kurzes Strohfeuer darstellt.“

Heute soll in Basel der renommierteste deutsche Preis für Denkmalschutz verliehen werden. Unter den Preisträgern ist auch der Name der Stadt Gera zu...

Weiterlesen

Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg soll seinen Hut nehmen. Dies jedenfalls wünschen sich die  "Linken" in Geras Stadtrat. Grund für den Antrag: Ein...

Weiterlesen

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in...

Weiterlesen

Der Arbeitsmarktreport Oktober ist veröffentlicht. Dabei gab es im Bereich der Stadt Gera nicht allzu viel Bewegung zu verzeichnen. Die rote Laterne...

Weiterlesen

Wie die Partei „Die Linke" verkündete, will die derzeitige Landtagsvizepräsidentin Margit Jung Oberbürgermeisterin von Gera werden. Der Geraer...

Weiterlesen