Stephan Brandner: Selbsternannte „Qualitätsdemokraten“ kneifen beim Politboxen

Zum angekündigten „Politboxen“ am 31. Januar 2025 in Rendsburg, von dem Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, kurzfristig auf Druck von Politikern ausgeladen wurde, erklärt dieser:

„Diese selbsternannten ‚Qualitätsdemokraten‘ sind schlicht feige und schaden der Demokratie ohne Rücksicht auf Verluste. Sie haben wieder einmal bewiesen, wie die sogenannte Demokratie in Deutschland ‚funktioniert‘: mit Ausgrenzung, Angst und Kneifen. Offensichtlich hat man meine vom Veranstalter erbetene Teilnahme von Anfang an als Gefahr für die typischen Wortblasen der Altparteien erkannt – und die bevorstehende Niederlage in der Diskussion bereits vorhergesehen.

Der gutmeinende Veranstalter hätte ohne Gnade mit möglicherweise existenzgefährdenden finanziellen Konsequenzen rechnen müssen, wenn er mich nicht ausgeladen hätte, weil Boykottmaßnahmen angedroht worden waren. Er hat mein Mitgefühl. Das ist ein klassisches Beispiel dafür, wie politischer Druck und die sogenannte ‚cancel culture‘ heutzutage den Meinungsaustausch ersticken. Der eigentliche Schaden liegt aber beim Veranstalter und den jetzigen Teilnehmern selbst: Meine Popularität hätte den weitgehend unbekannten Figuren wie Notz, Klüssendorf und Wadephul vermutlich mehr Aufmerksamkeit verschafft, als sie sonst je bekommen hätten.“

Brandner betont abschließend: „Diese Absage zeigt die Verlogenheit der selbsternannten politischen Elite in Deutschland. Man spricht von Meinungsfreiheit, hat aber nicht den Mut, sich in eine faire und offene Diskussion zu begeben.“

Das Otto-Dix-Haus in Gera-Untermhaus vermeldet einen Besucherzuwachs von 35% binnen eines Jahres. Laut Stadtverwaltung haben 6.276 Besucher ihren Fuß...

Weiterlesen

Zu den aktuellen Messerstechereien in Thüringen, zuletzt am vergangenen Wochenende in einem Flüchtlingsheim in Meinigen und einer...

Weiterlesen

Seit einiger Zeit ist für Gera ein neues Freibad im Gespräch, nun haben sich vier mögliche Standorte herauskristallisiert. Stephan Brandner, Geraer...

Weiterlesen

Der Geraer Seniorenverband hat in einem offenen Brief einen höheren Anteil deutschsprachiger Musik im MDR-Radio gefordert. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag fand am Erfurter Flughafen eine Notfallübung statt, bei der voraussichtlich zum letzten Mal der Ernstfall an einer...

Weiterlesen

Heute soll in Basel der renommierteste deutsche Preis für Denkmalschutz verliehen werden. Unter den Preisträgern ist auch der Name der Stadt Gera zu...

Weiterlesen

Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg soll seinen Hut nehmen. Dies jedenfalls wünschen sich die  "Linken" in Geras Stadtrat. Grund für den Antrag: Ein...

Weiterlesen

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in...

Weiterlesen