Thüringen Brandner (AfD): „Beschäftigte bei Opel in Eisenach brauchen Sicherheit!"

Nachdem Medien berichteten, dass Opel in Eisenach einen starken Personalabbau plane, durch den die Belegschaft von rund 1.800 auf knapp 1.000 Mitarbeiter sinken könnte, ließ heute Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier verlautbaren, er habe großes Interesse an einer nachhaltigen Perspektive für Opel und seine Beschäftigten. Aktuelle Zahlen belegen, dass Opel im ersten Quartal 2018 25.000 Autos weniger als vor einem Jahr verkauft habe. 

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen Stephan Brandner macht deutlich, dass die Beschäftigten in Eisenach nicht die moralische Unterstützung der Bundesregierung benötigen, sondern klare Perspektiven dazu, wie es mit ihrem Arbeitsplatz weiter gehen soll. „Den Versprechungen PSAs, also des Opeleigentümers, zu vertrauen, war offenbar ein großer Fehler. Sowohl die Bundes- als auch die Thüringer Landesregierung waren bisher zu gutgläubig und sind nach wie vor aufgefordert, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Die Beschäftigten in Eisenach dürfen nicht PSA zum Fraß vorgeworfen werden!“

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag fand am Erfurter Flughafen eine Notfallübung statt, bei der voraussichtlich zum letzten Mal der Ernstfall an einer...

Weiterlesen

Heute soll in Basel der renommierteste deutsche Preis für Denkmalschutz verliehen werden. Unter den Preisträgern ist auch der Name der Stadt Gera zu...

Weiterlesen

Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg soll seinen Hut nehmen. Dies jedenfalls wünschen sich die  "Linken" in Geras Stadtrat. Grund für den Antrag: Ein...

Weiterlesen

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in...

Weiterlesen

Der Arbeitsmarktreport Oktober ist veröffentlicht. Dabei gab es im Bereich der Stadt Gera nicht allzu viel Bewegung zu verzeichnen. Die rote Laterne...

Weiterlesen

Wie die Partei „Die Linke" verkündete, will die derzeitige Landtagsvizepräsidentin Margit Jung Oberbürgermeisterin von Gera werden. Der Geraer...

Weiterlesen