Brandner (AfD): „beim Straßenbauamt Ostthüringen: „Zentralisierung von Verwaltungsstrukturen darf sich nicht negativ auf Arbeit vor Ort auswirken!"

Ende vergangener Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) das Straßenbauamt Ostthüringen in seiner Heimatstadt Gera.

Im Gespräch wurden verschiedene Probleme thematisiert, mit denen die Führung der Behörde derzeit konfrontiert ist. An erster Stelle steht ein zwar noch nicht dramatischer, aber durchaus spürbarer Mangel an qualifiziertem Personal und die Überalterung der Mitarbeiter. Die Auswirkungen sind in diesem Fall wesentlich drastischer als in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Schließlich ist von der pünktlichen Planungsarbeit der dortigen Ingenieure der Baufortschritt bei äußerst komplexen Straßenbauprojekten ebenso abhängig wie die Arbeitsabläufe innerhalb der beteiligten Fremdfirmen.

Auch die, durch die Mitarbeiter des Straßenbauamts Ostthüringen angesprochenen, geplanten Änderungen der Verwaltungsstrukturen sieht Brandner nach dem Gespräch kritisch und hofft, dass sich eine weitere Zentralisierung nicht negativ auf die Arbeit vor Ort auswirken wird. Schließlich ist eine detaillierte Ortskenntnis in diesem Bereich von großer Bedeutung.

Brandner resümierte nach dem Abschluss der Gespräche: „Ich werde die Probleme, die zur Sprache kamen, mitnehmen und auch an die entsprechenden Stellen unserer Landtagsfraktion weiterleiten, wo sie thematisch am besten bearbeitet werden können. Des Weiteren freue ich mich, dass sich das Thema „Fortuna/ B 92", das immer wieder auf meinem Schreibtisch liegt, in Arbeit befindet, auch wenn diverse bauliche und rechtliche Schwierigkeiten nicht auf eine sofortige, aber irgendwann gute Lösung hoffen lassen".

Aus einer Mitteilung vom Donnerstagvormittag geht hervor, „dass der Geraer Märchenmarkt in der traditionellen Form nicht stattfinden wird“. Die Absage...

Weiterlesen

Wie aus Informationen des Betriebsrats hervorgeht, wird das Elektronik-Reparatur-Unternehmen RTS seinen Standort in Sömmerda mit etwa 140 Mitarbeitern...

Weiterlesen

Erneut wurde das Erfurter Büro des AfD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Alternative für Deutschland, Stephan...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer plane, bei der nächsten Bundestagswahl im Wahlkreis Ilmkreis-Gotha in Thüringen für die SPD...

Weiterlesen

Ein aktuell an die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages versandtes Schreiben des Thüringer Ministeriums für Umwelt,...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2019 wurden in Thüringen 755 Personen, die illegal eingereist waren oder sich illegal in Deutschland aufhielten, aufgegriffen. Die...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera mitteilt, sei eine endgültige Entscheidung über die Durchführung des Geraer Märchenmarktes noch nicht getroffen. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Am 12. Oktober 2020 um 15:00 Uhr wird der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Bürgerzentrum...

Weiterlesen

Der Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb ließ verlautbaren, es gäbe keine Rechtsgrundlage, gegen die Wahl des AfD-Stadtratsvorsitzenden Etzrodt, der...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 übernimmt turnusmäßig Thüringen den Bundesratsvorsitz. Am 3. Oktober sollen in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen...

Weiterlesen