Brandner (AfD): „beim Straßenbauamt Ostthüringen: „Zentralisierung von Verwaltungsstrukturen darf sich nicht negativ auf Arbeit vor Ort auswirken!"

Ende vergangener Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) das Straßenbauamt Ostthüringen in seiner Heimatstadt Gera.

Im Gespräch wurden verschiedene Probleme thematisiert, mit denen die Führung der Behörde derzeit konfrontiert ist. An erster Stelle steht ein zwar noch nicht dramatischer, aber durchaus spürbarer Mangel an qualifiziertem Personal und die Überalterung der Mitarbeiter. Die Auswirkungen sind in diesem Fall wesentlich drastischer als in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Schließlich ist von der pünktlichen Planungsarbeit der dortigen Ingenieure der Baufortschritt bei äußerst komplexen Straßenbauprojekten ebenso abhängig wie die Arbeitsabläufe innerhalb der beteiligten Fremdfirmen.

Auch die, durch die Mitarbeiter des Straßenbauamts Ostthüringen angesprochenen, geplanten Änderungen der Verwaltungsstrukturen sieht Brandner nach dem Gespräch kritisch und hofft, dass sich eine weitere Zentralisierung nicht negativ auf die Arbeit vor Ort auswirken wird. Schließlich ist eine detaillierte Ortskenntnis in diesem Bereich von großer Bedeutung.

Brandner resümierte nach dem Abschluss der Gespräche: „Ich werde die Probleme, die zur Sprache kamen, mitnehmen und auch an die entsprechenden Stellen unserer Landtagsfraktion weiterleiten, wo sie thematisch am besten bearbeitet werden können. Des Weiteren freue ich mich, dass sich das Thema „Fortuna/ B 92", das immer wieder auf meinem Schreibtisch liegt, in Arbeit befindet, auch wenn diverse bauliche und rechtliche Schwierigkeiten nicht auf eine sofortige, aber irgendwann gute Lösung hoffen lassen".

Die Fraktion der Grünen im Thüringer Landtag fordert eine Schließung des Erfurter Flughafens. Stattdessen könne man sich unter anderem einen Solarpark...

Weiterlesen

Am heutigen Freitag erhielt die Stadt Gera die Fördermittelzusage für 5,8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus"....

Weiterlesen

Das Konjunkturpaket zur Abmilderung der Coronafolgen soll zügig umgesetzt werden. Auch die Kommunen in Thüringen werden Gelder aus dem Konjunkturpaket...

Weiterlesen

In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 werden bundesweit Veranstaltungsorte und Spielstätten, sowie ausgewählte Bauwerke rot beleuchtet. Diese...

Weiterlesen

Nachdem bekannt wurde, dass die Stadt Gera unter einem besonders dramatischen Rückgang der Einwohnerzahl leidet und 1,1 Prozent der Einwohner und...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, als er angesichts extrem niedriger Fallzahlen eine...

Weiterlesen

Mittlerweile befürworten Politiker fast aller Parteien und Fraktionen die Ansiedlung zumindest einer Außenstelle des Zentrums für die Mobilität der...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, zu dessen Betreuungskreis Sömmerda zählt, zeigt sich höchst erfreut über die Bundesförderung...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, zu dessen Wahlkreis Erfurt zählt, zeigt sich höchst erfreut über die Bundesförderung von...

Weiterlesen

Wie der Geraer Oberbürgermeister Vonarb gestern in einem seiner Videos bekannt gab, wird die Maskenpflicht in Parks, die es bisweilen thüringenweit...

Weiterlesen