Brandner (AfD): „beim Straßenbauamt Ostthüringen: „Zentralisierung von Verwaltungsstrukturen darf sich nicht negativ auf Arbeit vor Ort auswirken!"

Ende vergangener Woche besuchte der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) das Straßenbauamt Ostthüringen in seiner Heimatstadt Gera.

Im Gespräch wurden verschiedene Probleme thematisiert, mit denen die Führung der Behörde derzeit konfrontiert ist. An erster Stelle steht ein zwar noch nicht dramatischer, aber durchaus spürbarer Mangel an qualifiziertem Personal und die Überalterung der Mitarbeiter. Die Auswirkungen sind in diesem Fall wesentlich drastischer als in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Schließlich ist von der pünktlichen Planungsarbeit der dortigen Ingenieure der Baufortschritt bei äußerst komplexen Straßenbauprojekten ebenso abhängig wie die Arbeitsabläufe innerhalb der beteiligten Fremdfirmen.

Auch die, durch die Mitarbeiter des Straßenbauamts Ostthüringen angesprochenen, geplanten Änderungen der Verwaltungsstrukturen sieht Brandner nach dem Gespräch kritisch und hofft, dass sich eine weitere Zentralisierung nicht negativ auf die Arbeit vor Ort auswirken wird. Schließlich ist eine detaillierte Ortskenntnis in diesem Bereich von großer Bedeutung.

Brandner resümierte nach dem Abschluss der Gespräche: „Ich werde die Probleme, die zur Sprache kamen, mitnehmen und auch an die entsprechenden Stellen unserer Landtagsfraktion weiterleiten, wo sie thematisch am besten bearbeitet werden können. Des Weiteren freue ich mich, dass sich das Thema „Fortuna/ B 92", das immer wieder auf meinem Schreibtisch liegt, in Arbeit befindet, auch wenn diverse bauliche und rechtliche Schwierigkeiten nicht auf eine sofortige, aber irgendwann gute Lösung hoffen lassen".

Am vergangenen Montag demonstrierten nach einem Bericht der OTZ Kindergärtnerinnen der Volkssolidarität Gera vor deren Geschäftsstelle u.a. für eine...

Weiterlesen

Zum zweiten Mal - und damit ja fast schon in alter Tradition – wird der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Aschermittwoch, den 6. März 2019 ein

...

Weiterlesen

Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank AG suchen unter dem Motto "Digitalisieren-Revolutionieren-Motivieren. Ideen für...

Weiterlesen

Am 26. Januar 2019 wählten die Mitglieder der Geraer AfD neben den beiden Direktkandidaten für die Landtagswahl im Herbst auch die Bewerber für den...

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag eröffnete der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner sein drittes Wahlkreisbüro. Nachdem er bereits seit 2014 in Gera und...

Weiterlesen

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt wurde im Rahmen einer Studie eines Kölner Marktforschungsinstituts zur "Vitalen Innenstadt 2018" in der...

Weiterlesen

„Ich freue mich über jede neue Idee", kommentiert der Geraer AfD- Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Meldung, dass in den Räumen des...

Weiterlesen

Die baulichen Zustände des Domizils der Geraer Tafel in der Zwötzener Straße sind unhaltbar, und dies nicht erst seit gestern. Davon konnte sich der...

Weiterlesen

Wie der MDR berichtet, wurde in einer Förderschule in Bad Köstritz ein Lehrer durch einen 13 Jahre alten Schüler niedergeschlagen und verletzt,...

Weiterlesen

Nach den letzten Schneefällen war allenthalben von „Chaos" die Rede, und in manchen Fällen war dies auch durchaus berechtigt. Sind gesperrte Wälder,...

Weiterlesen